Muttis Kartoffelsuppe weckt Kindheitserinnerungen
Kartoffelsuppe gehört für mich - auch wenn es schon lange her ist ;-)) - zu
einer meiner nachhaltigsten Kindheitserinnerungen, denn sie stand bei uns
daheim fast jeden Samstag auf dem Speisezettel.
Meine Eltern stammten aus
Schlesien, demzufolge auch dieses Rezept, einzige Abwandlung war, dass mein
Vater lieber Eintöpfe mit "Brocken" aß und meine Mutter die Suppe deshalb
nicht, wie im Original, pürierte.
![]() |
Muttis Kartoffelsuppe
Zubereitung: Das Gemüse waschen, putzen und in mundgerechte Stücke teilen; Zwiebel, Karotten, Lauch, Sellerie und nacheinander im heißen Fett andünsten und mit Wasser aufgießen. Aufkochen, die Kartoffeln zugeben, mit Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer würzen und alles ca. 20 Min. leise köcheln lassen. Am Schluss nach Geschmack mit Majoran würzen und die in Scheiben geschnittene Fleischwurst/Krakauer oder die Wiener in der Suppe warm werden lassen.Dazu passt am besten ein kräftiges Bauernbrot. Nudelolli am 01.12.05
|