karamellisierte Steckrübenstifte mit Bacon - von wegen ArmeLeuteEssen
glutenfrei
Da Steckrüben Gemüsebeilage und Kartoffelersatz in einem sind, braucht man keine weiteren Beilagen zubereiten
![]() |
Steckrübengemüse mit Bacon![]() |
![]() Wir essen das Steckrübengemüse gern als Beilage zu Lachs und gebratenen Garnelen, aber auch Putenstreifen, Rinderbrust oder Filet passen ganz hervorragend dazu
|
Steckrübengemüse mit Bacon
die Mengenangaben sind nur Richtwerte Zubereitung: Die Steckrübe in Scheiben schneiden und dann mit einem Küchenmesser die Scheiben schälen.So lässt sich eine Steckrübe am einfachsten verarbeiten. Die Steckrübenscheiben nun in Stifte schneiden. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Steckrübenstifte hinein geben und andünsten. Wenn die Steckrübenstifte glänzen, den Zucker überstreuen und in die Stifte rühren. Mit dem Essig ablöschen. Nun nach und nach Brühe angießen und die Steckrübenstifte darin dünsten. Immer wenn die Brühe verkocht ist, Brühe nachgießen und die Stifte dabei umrühren, damit die Steckrübenstifte gleichmäßig gar werden. Wenn die Steckrübe fast gar ist, den Bacon in Streifen geschnitten unterheben. Wer den Bacon gerne cross haben möchte, brät ihn in separater Pfanne erst cross und hebt ihn dann unter. Vor dem Servieren noch mit Salz und Pfeffer abschmecken - fertig ist eine sehr leckere Gemüsebeilage. Guten Appetit wünscht
|