|
Steckrüben-Curry
Man nehme:
- 1 Knoblauchzehe
- Ingwer, ca 4 cm
(wer Ingwer nicht so mag, eben etwas weniger)
- 1 rote Chilischote
(ich nehme immer scharfe)
- 400 Gramm Möhren
- 400 Gramm Steckrübe
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Stangen Staudensellerie
- 1 Limette
- 4 Esslöffel Öl
- 2 Teelöffel Tomatenmark
- 2 Esslöffel mildes Currypulver
(oder 1 Esslöffel scharfes Currypulver)
- 100 ml Weißwein
- 400 ml Kokosmilch
- etwas Salz, Pfeffer
|
Zutaten für unser Steckrüben-Curry |
Zubereitung:
Knoblauch und Ingwer schälen und in kleine Würfel schneiden.
Chili längs halbieren und quer in feine Streifen schneiden (Wer es nicht so scharf mag, soll die Kerne entfernen).

Die Möhren schälen, längs halbieren und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Steckrübe schälen und zuerst in 1/2 cm dünne Scheiben und dann in Stifte schneiden.

Rote Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.

Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Stücke (ca 1/2 cm) schneiden.
Staudensellerie putzen und in dünne (ca 1/2 cm) Stücke schneiden.
Von der Limette die Schale fein abreiben. Limettensaft auspressen.

Das Öl in einem Wok (oder hohen Pfanne) erhitzen,
Knoblauch, die Hälfte des Ingwers und Chili darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten dünsten.
Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten.
Jetzt das Currypulver dazu geben, kurz mit anschwitzen und alles mit Weißwein ablöschen.
Kokosmilch dazu und kurz aufkochen lassen.
Jetzt kommen die Möhren und die Steckrüben dazu, Deckel auf den Wok (Pfanne) und das Ganze ca. 30 Minuten bei
mittlerer Hitze garen.
10 Minuten vor Ende der Garzeit die roten Zwiebeln, den restlichen Ingwer, Staudenselleriestücke und Frühlingszwiebeln
hinzufügen.

Das Curry noch mit Salz, Pfeffer, Limettenschale und -saft abschmecken.
Dazu Basmati Reis servieren.
Ich serviere dazu immer Kartoffeln (klein gewürfelt), da meine Enkelin Reis nicht so sehr mag.
Mit Kartoffeln schmeckt es auch sehr lecker.
Guten Appetit wünscht Milli am 22.02.2015
Meinungen:
- Wer Wurzelgemüse mag, wird dieses Steckrübencurry lieben!
Allein schon das Kochen hat Spaß gemacht.
So schöne Zutaten, Farben und Gerüche - ich war begeistert!
Dazu dann noch der leckere Geschmack aus mit Kokosmilch, Curry, Ingwer und Limette.
Das Steckrübencurry werde ich mir sicherlich noch öfter kochen - und das Tolle ist:
ich habe es für mich ganz allein, denn der Rest der Familie mag keine Steckrüben (Banausen!)
die Carola am 22.02.2015

|