Vinaigrette - hier das Grundrezept, einfach erklärt zum Selbermachen ohne Tütenkrams
vegetarisch laktosefrei glutenfrei
die einfache Vinaigrette ist ein schnell gemachtes, leckeres Salatdressing, das prima zu allen Blatt- und Gemüsesalaten
passt.
Aber auch zu Kartoffelsalat, Reissalat und Nudelsalat.
Bei Tomatensalaten ersetzt man den Schnittlauch
einfach durch Basilikum.
![]() |
Vinaigrette![]() |
![]() Hier haben wir unseren bunten Salat mit Vinaigrette angemacht
Der Name Vinaigrette kommt übrigens aus dem Französischen - Vinaigre heißt Essig. Wer das Wort noch nicht kennt, es spricht sich "Wie-nä-grett" - das letzte E ist bei Franzosen immer gerne stumm. Wer sich das nicht zutraut, der sagt "French Dressing" (jaaa, die Amis ... French fries, french dressing - wann immer denen was nicht über die Zunge geht, machen sie einfach "French Gedöns" draus. Aber Vorsicht: Nicht jedes French Dressing ist eine Vinaigrette. So wie man in amerikanischen "Sushi" durchaus gekochtes Huhn und Mayonnaise finden kann, findet sich im French Dressing gelegentlich Ketschup, Mayonnaise ... und anderes wieder. |
Vinaigrette
Zubereitung Eine Vinaigrette kann man hervorragend in diesen Mixbechern zusammenschütteln - Tupper oder Nachbau :)oder aber man rührt sie in einer Schüssel mit einem Schneebesen. Zuerst einmal nimmt man den Essig und gibt Zucker und Salz daran. Nun so lange rühren/schütteln, bis sich beides im Essig aufgelöst hat. Danach das Öl und Senf mit hinein geben und nun rühren/schütteln, bis sich alles zu einer sämigen Soße verbunden hat. Die Schalotte fein wiegen, den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Ob man diese nun mit auf den Tisch stellt oder direkt in den Salat rührt, ist Geschmackssache - auf jeden Fall sollte man Weißbrot mit auf den Tisch stellen, damit die Gäste die Sauce aufstippen können. die Carola am 27.03.12
|