 |
Rosinen-Apfel-Hähnchen im Römertopf
-> zur Druckversion
Man nehme:
- 1 Römertopf
(in meiner Gebrauchsanleitung steht: 30 Min. in kaltes Wasser legen, damit der Ton später im Backofen nicht reißt. Was die Römer so alles wussten ;-) )
- 1 Hähnchen
- 1 süßer Apfel
- etwas Zitronensaft
- 3 Esslöffel Rosinen
- 3 Esslöffel Apfelsaft
- 1 Esslöffel Butter
- 1/2 Tasse Bier (Marke egal, Hauptsache kein Malzbier)
- Salz, Pfeffer, Paprika süß, Curry
Ok, los geht's.
Den Apfel schälen und in Würfel schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.
Die Rosinen im Apfelsaft einweichen.
Das Hähnchen waschen und von den evtl. vorhandenen Fettflomen befreien, innen würzen.
Den Apfelsaft abgießen und die Rosinen mit den Apfelwürfel mischen und damit das Hähnchen füllen, Hähnchen mit Zahnstocher oder Fleischklammer schließen (ich kenne Leute die nähen das zu !! Ich weiß aber nicht wie man das Hähnchen unter die Nähmaschine kriegt. ;-))
Hähnchen außen gut würzen und in den Römertopf legen (klar, vorher aus dem Wasserbad nehmen), Butterflöckchen darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen 70 Min. bei 180 °C garen.
Mit Bier begießen und weitere 30 Min. ohne Deckel schön braun werden lassen.
Dazu schmeckt viel grüner Salat und Weißbrot mit Kräuterbutter.
Mh, jetzt hab ich mich hungrig geschrieben, ich werd jetzt den Römertopf in's Wasserbad geben....
Bis dann
Gruß
cara am 18.03.02

|
|