Saarbinis Rezept für ein fruchtiges Quittengelee mit Blutorangen
![]() |
Quittengelee mit Blutorangen
2 Liter Zitronenwasser herstellen aus Wasser und dem Saft von 2 Zitronen. Die Quitten heiss waschen, gründlichst abreiben und abtrocknen, dann die Stielansätze und Blütenansätze keilförmig ausschneiden. Die Früchte mit der Schale und dem Kerngehäuse in ca. 2cm kleine Würfel schneiden.Die Stücke sofort ins Zitronenwasser werfen, sonst werden sie braun. Dann 600 ml Zitronenwasser nehmen, in einem großen Topf die Früchte hineingeben und aufkochen und dann auf kleiner Hitze ca. 30 Minuten weich kochen. Etwas abkühlen dann, durch die ein Sieb passieren oder durch ein Küchentuch sieben und dann gut ausdrücken. Den Saft der 2 Blutorangen hinzufügen und dann eine Menge von 900 ml abmessen, also Saft und gegebenenfalls noch etwas vom Zitronenwasser beifügen, bis die Menge von 900 ml erreicht ist. Das Ganze dann auf dem Herd zum Kochen bringen, 300 Gramm Gelierzucker 1:3 hinzufügen und mindestens 5 Minuten durchgehend sprudelnd kochen lassen bei kleinerer Hitze. Bitte darauf achten, dass z.B. auf einem Ceranfeldherd Spritzer sofort mit einem nassen Lappen abgewischt werden müssen, der zuckerhaltige Sirup brennt sonst Löcher in die Platte, die nie mehr zu beseitigen sind.
Dann die gelierte Masse in Gläser füllen mit Twist-Off-Deckeln schliessen, sofort auf den Kopf stellen, auf einem nassen
Küchentuch abstellen, und nach 5 Minuten dann die Gläser umdrehen, so hat man das nötige Vakuum erreicht. Nebeneffekt: Guten Appetit. Liebe Grüße vonSaarbini am 19.03.11
|