|
Drachenpizza
-> zur Druckversion
Man nehme:
für den Teig
- 500 Gramm Mehl
- 1 Würfel Hefe (42g)
- gut 1/8 Liter lauwarmes Wasser
- 8 Esslöffel Öl
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Teelöffel Salz
für die Sauce
- 40 Gramm Mehl
- 40 Gramm Butter Margarine
- 1/4 Liter Milch
- geriebene Muskatnuß
- 100 Gramm geriebener Käse
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
für den Belag
- 1 kg Tomaten
- 200 Gramm Schinken
- 100 Gramm verlesene, gewaschene Spinatblätter
- 1 Stange Spargel
- 2 Sellerieblätter
- 1 rote Paprikaschote
- 2 Esslöffel Maiskörner aus der Dose
- l grüne Paprikaschote oder 1/2 Avocado
- 1 kleine Gewürzgurke
- Salz, grobgeschroteter Pfeffer
- l Teelöffel Oregano
1. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken.
Die Hefe hineinbröckeln und mit dem lauwarmen Wasser zu einem Vorteig verrühren.
Mit einem Küchentuch bedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
2. Öl, die geschälten, zerdrückten Knoblauchzehen und das Salz zufügen.
Alles zu einem glatten Teig kneten und nochmals 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
3. Den Teig ausrollen und entsprechend den Handabläufen zu einem Drachenmuster ausschneiden.
4. Die Sauce zubereiten:
Dazu das Mehl in Butter hell anschwitzen, mit Milch unter Rühren ablöschen und etwa 8 Minuten kochen lassen.
Dann geriebene Muskatnuß und Käse vermischen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und auf den Teig streichen.
5. Für den Belag die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und in Scheiben schneiden. Auf dem Drachen verteilen.
6. Um das Gesicht zu formen, den Schinken als Wangen in die Mitte legen. Die Spinatblätter bilden das Haar, der Spargel und die Sellerieblätter die
Nase.
7. Aus der roten Paprikaschote (und nach Belieben noch 2 Scheiben Salami) werden die Augen
8. Der Mund wird aus Streifen von grüner Paprika oder Avocado, der Bart aus der fächerförmig geschnittenen Gurke geformt.
9. Den Drachen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 40 Minuten backen.
Bernd Schaefer am 29.02.2000
|
|