Die Apfel-Fleischpastete ist schnell und einfach zubereitet und ein netter Blickfang auf dem Buffet
![]() |
Apfel-Fleischpastete![]() |
![]() eine Portion der Apfel-Fleischpastete
![]() die ganze Apfel-Fleischpastete |
Apfel-Fleischpastete
Zubereitung Mag ich auch sonst auf Fertigmampf schimpfen - ich bin ein Fan des Blätterteigs aus den Kühlfächern, der schon fertig ausgerollt auf Backpapier daher kommt.Preiswerter ist ein Paket aus dem Tiefkühler - für meine Pastete habe ich aber 1,5 aus dem Kühlfach genommen.
Nun eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Die Zwiebeln fein hacken. Mein Fleischpasteten-Rezept kommt ursprünglich aus England. Ich mag das genau so mit den Äpfeln, habe ihn auch schon mit Birnen gemacht und bei beiden Varianten sowohl Begeisterung geerntet, als auch Leute gesehen, die heimlich die Obststücke entsorgt haben ;-) In die Form - auf den Blätterteig, erst eine Lage Hackfleisch geben, darauf Apfelspalten verteilen und dies wiederholen.
Ich glasiere nicht wie üblich mit einem Ei und ich verknete den Rest des Blätterteigs auch nicht zu putzigen Figuren,
sondern stanze nur mit einem kleinen Kekssteche Motive in den Teig.
Danach stelle ich den Ofen aus und lasse die Apfel-Fleischpaste bis zum Servieren im Ofen. Die Pastete schmeckt sowohl kalt als auch warm. Optisch und auch geschmacklich passt Rauke dazu - die Tomaten gefallen mir nun eher optisch :) Beim Anschneiden sollte man die erste Scheibe sehr großzügig bemessen, damit derjenige nicht nur Blätterteig bekommt! die Carola am 04.03.12
|