|
Butter, Zucker, Eigelb schaumig rühren, Marzipan mit Orangensaft abrühren und das Abgeriebene zur Schaummasse
geben. Dann gibt man das Mehl dazu, rührt gut durch und spritzt 5 cm. lange Strähnchen auf das gefettete und
bemehlte Backblech und backt bei Mittelhitze.
Nach dem Backen werden immer 2 Plätzchen mit Marmelade zusammengeklebt, in Glasur getaucht und auf ein
Pergamentpapier zum Trocknen gelegt.
von Horst
weitere Keks-Rezepte
Meinungen:
- Wenn man Butter mit Eiern und Zucker rührt, entsteht kein Schaum ... :)
Das Marzipan muss wirklich klein geschnitten werden, sonst entstehen Klümpchen im Teig, die später beim Spritzen schaden.
Meine Teigspritze ist verschwunden, daher habe ich den Teig in einen Gefrierbeutel gefüllt, eine Ecke abgeschnitten und daraus Streifen
auf Backpapier gespritzt.
Gebacken habe ich bei ca. 160° Ober und Unterhitze 10 Minuten lang.
Die Marmelade lässt sich am besten mit dem Rücken eines Löffels auf die abgekühlten Kekse streichen - ich habe Orangenmarmelade
genommen um den Orangengeschmack noch zu vertiefen (und weil sie sonst keiner isst :)
Die Kekse sind sehr mürbe - wenn man sie später in die Schokolade tunkt, muss man gut aufpassen, dass sie nicht brechen.
Der "optische Ausschuss" war bei mir sehr hoch, was meine Kinder gefreut hat ...
die Carola am 02.11.09

|