knackig gebrannte Mandeln - lecker zu naschen und nett zu verschenken
![]() |
knackig gebrannte Mandeln![]() So sehen die gebrannten Mandeln aus, wenn sie noch weich und mild süß im Geschmack sind. |
![]() der Zucker beginnt in der Mitte langsam, sich wieder zu verflüssigen
|
knackig gebrannte Mandeln
Zucker und Wasser verrühren, aufkochen und kochen lassen, bis der Zucker Fäden zieht, wenn man mit einem Holzlöffel einstippt. Die Mandeln einrühren und gelegentlich umrühren. Pflanzenöl zugeben und Zimt unterrühren. Es dauert sehr lange, bis sich viel tut, also nicht wundern. Auf einmal beginnt der Zucker regelrecht sandig zu werden. Nun dauert es eine ganze Weile, aber irgendwann wird der Zucker wieder flüssig. Ich gehe nun so vor, dass ich damit beginne, die Mandeln, an denen der Zucker nun schon dunkel flüssig glänzt, mit einem Löffel herausnehme und auf das Backpapier lege. Nach und nach verflüssigt sich immer mehr Zucker und nun nehme ich immer mehr Mandeln gleichzeitig auf einen Löffel und stupse sie dann mit einem anderen Löffel einzeln auf das Backpapier. Wenn die Mandeln abgekühlt und damit hart sind, sammel ich sie vom Backpapier und gebe sie in ein Tütchen oder in ein Schraubglas. Luftdicht abgeschlossen, bleiben die Mandeln schön knackig. Bei 200 Gramm Mandeln ist das keine zu langwierige Angelegenheit und danach hat man eine schöne Portion gebrannte Mandeln zum Verknuspern oder verschenken.
die Carola am 28.10.10 Ich weiß, im Original gehört, Rosenwasser rein - habe ich aber nie im Haus und ganz ehrlich:ich schmecke den Unterschied nicht
|
![]() auf dem Backpapier abkühlen lassen ![]() |