die veganen Paprikanudeln sind schnell gemacht und so lecker!
vegetarisch vegan laktosefrei
die Paprikanudeln schmecken so richtig lecker und sind für Nicht-Veganer schnell abgewandelt.
![]() |
vegane Paprikanudeln![]()
|
|
vegane Paprikanudeln
(es wird Tage geben, da darf sich die Veganerin die Gurke aus dem Gemüsefach nehmen und fertig ... :) Die Paprikanudeln gestern waren eine echte Offenbarung, weil sie wirklich lecker und dann auch noch wunderbar wandelbar waren. Das Gemüse putzen.Ich hatte 3 normale und 2 lange rote Paprika - natürlich kann man auch einfach 5 oder mehr rote Paprikaschoten nehmen. Grüne Schoten schmecken anders, bestimmt auch lecker, aber anders. Die Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln, die Paprika in Streifen schneiden. Den Knoblauch pellen und dünn hobeln. Die Nudeln wie gewohnt kochen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den gehobelten Knoblauch darin dünsten, dann die Paprikastreifen dazu geben.
Je nachdem, was man danach noch vorhat, kann man die Anzahl der Knoblauchzehen durchaus erhöhen! die Carola am 15.02.13
Für mich habe ich eine Portion abgeteilt und noch ein Fischfilet mit in den Paprika gedünstet. Für meinen Sohn habe ich ein Schnitzel in Streifen geschnitten, gebraten, Ketschup darüber gegeben und dann Paprikanudeln dazu gerührt. So waren alle glücklich! |