meine Fussili mit Hackbällchen schmecken nach Urlaub am Mittelmeer
laktosefrei
Da die Tomatensoße sehr lecker ist, können auch Vegetarier problemlos mitessen, wenn man die Hackbällchen einfach als Extra serviert (auf der anderen Tischseite)
![]() |
Fussili mit Hackbällchen![]()
|
![]() Fussili mit Hackbällchen
|
Fussili mit Hackbällchen
Wer die Zeit hat, nimmt nur eine Dose stückige Tomaten und häutet zusätzlich eine Fleischtomate, nimmt ihr die Kerne und schneidet sie in
Stücke. Die Hälfte davon anschließend herausnehmen und zum Hackfleisch geben. Zu den restlichen Zwiebelwürfeln gibt man die gehackten Tomaten, das Lorbeerblatt und etwas gehackte Petersilie. Salz und Pfeffer dazu und die Tomatensoße nun 15 Minuten offen auf kleiner Flamme köcheln lassen. Das Lorbeerblatt heraussuchen und dafür die Olivenscheiben in die Soße geben. Das Hackfleisch mit den Zwiebeln, dem Eigelb und Semmelbröseln vermengen, Thymian, Salz und Pfeffer mit hineinkneten
und die Masse zu kleinen Bällchen rollen. Wer Vegetarier daheim hat, serviert die Hackbällchen extra - alle anderen können sie mit in die Nudeln mischen. Wer mag, schneidet nun noch die Fleischtomate kreuzweise an einer Seite an, überbrüht sie mit kochendem Wasser und zieht nun die Haut ab.Dort wo man die Tomate eingeschnitten hat, kann man die Haut gut mit einem Messer abziehen. Die Kerne mit einem Löffel entfernen und die Tomatenwürfel über die Nudeln geben. Alles üppig mit frischem, gehackten Basilikum überstreuen und servieren. die Carola am 04.09.12
|