![]() |
Pasta Genovese a'la Breumaster(Wow, drei Sprachen in einem Text ... ich sollte EU-Politiker werden.)
Nun denn ... Mann kocht die Nudeln al dente (bißfest). Währenddessen kann man die Zwiebeln bereits in ca. 5 mm große Würfelchen schneiden - wenn diese größer geraten, dann ist das auch nicht schlimm - und dann leicht bräunlich braten, nicht zu braun. Wenn die Zwiebeln soweit sind, gebe man sie in ein Glas und schlage die 2 Eier darüber und verrühre sie mit den Zwiebeln. Dann wird das ganze wiederum mit einem Stich Butter soweit gebraten, bis die Eier nicht mehr roh sind. Die Pfanne sollte einigermaßen groß sein, dann tut man sich leichter. Vorsicht, bei zu großer Hitze haftet das Ei stark an. Die Nudeln dürften inzwischen fertig sein. Wir geben sie in ein Schüssel, die groß genug zum Rühren ist. Darüber geben wir die oben angegebene Menge Pasta Genovese. Abermals vorsicht: Der Basilikum ist ein sehr geschmacksintensives Gewürz. Wenn man ihn erhitzt, schmeckt er zu stark. Deswegen die Pasta NICHT erhitzen. Zuletzt gebe man die Zwiebeleier über die Genovese und die Nudeln .... und dann rühren, bis alles gut vermengt ist. Fertig.
Zum Essen schlage ich einen Merlot oder einen Bordeaux vor.
Bedingung: Unter der Woche empfehle ich das Gericht nicht, außer sie wollen mit den Kollegen Hangman spielen. Michael am 01.03.00
|
|