kurzzeitig hatte ich (etwas mehr als) 4 Gläser Erdbeer-Aprikosen-Konfitüre mit Mandelkrokant
In jedes Glas gehen ca 340 Gramm hinein
|
Erdbeer-Aprikosen-Konfitüre mit Mandelkrokant
Man nehme:
- 700 Gramm Erdbeeren
- 300 Gramm Aprikosen
- 100 Gramm Mandelstifte
gehackte Mandeln gehen auch
- 500 Gramm Gelierzucker 2:1
- 1 - 2 Esslöffel Puderzucker
Zubereitung:
Das Obst putzen und beim Schneiden abwiegen, so dass man am Ende 1 kg geputztes Obst im Topf hat - dabei würde ich deutlich mehr
Erdbeeren als Aprikosen verarbeiten.
Die Aprikosen habe ich in Achtel geschnitten, die Erdbeeren halbiert - auch die großen - wir lieben große Fruchtstücke in der
Konfitüre.
Das Obst mit dem Gelierzucker vermischen und beiseite stellen.

In einer Pfanne ohne Fett die Mandeln rösten, den Puderzucker unterrühren und so lange auf kleiner Flamme mit den Mandeln verrühren,
bis kein loser Zucker mehr in der Pfanne ist. Die Mandeln nun auf der erkaltenden Platte langsam abkühlen lassen.
Marmeladengläser vorbereiten und nun die Früchte erhitzen.
Wegen der großen Fruchtstücke ruhig 15 Minuten leise köcheln lassen.
Das Mandelkrokant auf die vorbereiteten Marmeladengläser verteilen.
Die kochende Erdbeerkonfitüre in die Gläser füllen, die Gläser dabei jeweils direkt verschließen.
Die Gläser mit Topflappen umdrehen und drehen und rollen, damit sich das Mandelkrokant in der Erdbeerkonfitüre verteilt.
Die Gläser während des Abkühlens immer noch mal drehen und rollen, damit die Fruchtstücke und das Mandelkrokant
im ganzen Glas verteilt bleibt.
Da diese Erdbeerkonfitüre bei uns immer sehr schnell verzehrt wird (auf Brot, aber auch zu Naturjoghurt), weiß ich nicht, wie lange
sie haltbar ist.
Wir haben sie auch mal mit einem Schluck Amaretto pro Glas zubereitet, aber der Geschmack kam kaum raus.
die Carola am 13.06.13
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portion: ca 1.500 Gramm Erdbeerkonfitüre
Nährwertangaben pro 100 Gramm:
197 Kalorien,
dabei 4 Gramm Fett

|