Key Lime Pie
Zubereitung:
Für die Key Lime Pie zuerst den Boden vorbereiten.
Dazu die Butter schmelzen lassen.
Währenddessen die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz kräftig zerbröseln.
Oder die Kekse in einen Mixer stecken und fein pürieren.
Nun die flüssige Butter mit den Keksbröseln sorgfältig vermengen und die Keksmasse in eine ausgefettete bzw mit
Backpapier ausgelegte Form drücken.
Für die Limettenmasse die Eier in eine Schüssel geben, leicht verquirlen
und mit der Kondensmilch schaumig schlagen.
Den Limettensaft und die Zesten hinzufügen und weiterschlagen, bis eine cremige Masse entsteht.
Die Masse in den vorbereiteten Keksboden geben und im Backofen bei 180° Ober-Unterhitze /
Gas Stufe 4 ca. 10-15 Minuten backen.
Hinweise:
- Die Limettenmasse ist recht flüssig:
Bei der Springform darauf achten, dass sie nicht ausläuft.
- Statt frisch gespresster Limetten kann man auch Limettensaft aus der Flasche nehmen.
Dann vielleicht 10ml mehr, weil ja kein Abrieb vorhanden ist.
- Wahlweise kann man die Limettenmasse auch nur mit vier Eigelb anrühren
und nach dem Backen aus den vier Eiweiß eine Baisermasse machen und den Kuchen nochmal überbacken.
Der Name des Kuchens hat seine Herkunft darin, dass er ursprünglich mit Limetten
von den Florida Keys gebacken worden ist.
Der Kuchen schmeckt sehr leicht und sommerlich frisch.
Ist aber dennoch leider nicht kalorienarm. Aber super schnell gemacht.
Christine am 01.08.2016

|