unser Zwetschgen-Cobbler ist ein leckeres Herbstrezept aus England - Damson Cobbler
vegetarisch
Hier ein leckeres Herbstrezept aus England, einfach, schnell und originell: Zwetschgen-Cobbler (Damson Cobbler)![]() |
![]() ein Stück des Zwetschgen-Cobblers
![]()
|
Zwetschgen-Cobbler
Zubereitung: eine flache Auflaufform ausbutternund mit den entsteinten Zwetschgen belegen (jeweils die gegenüberliegenden Rundungen wie für einen Kuchen einschneiden und die Früchte etwas auseinanderziehen, sodass sie flach aufliegen, mit der Innenseite nach oben), mit 1 Esslöffel Zucker bestreuen. Den Ofen auf 190° C vorheizen. Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben und mit Zucker,
Vanille und Salz mischen. Die Buttermilch mit dem Ei verschlagen und zu der trockenen Mischung geben und vermischen, so dass ein weicher, klebriger Teig entsteht. Mit einem Esslöffel walnussgroße "cobbles" (Pflastersteine) auf die Zwetschgen setzen, dabei etwas Platz zwischen den einzelnen Teigportionen lassen. Zum Schluss mit Mandelblättchen bestreuen und den Auflauf für 30-35 Minuten goldbraun backen. Falls er zu dunkel wird, ehe die Backzeit um ist, die Oberfläche mit Alufolie abdecken. Lauwarm mit Vanillesoße oder -eis oder geschlagener Sahne servieren. Mir schmeckt der Cobbler auch sehr gut mit frisch gemahlenem Dinkelmehl und einer Prise Zimt zusätzlich zur Vanille. Rezept von JaneAusten am 03.09.04
|