Orangensaftkuchen
der ganze Orangen-Pudding-Kuchen
|
Orangensaft-Kuchen
Man nehme:
Zutaten für den Teig:
- 5 Eier
- 5 Esslöffel heisses Wasser
- 150 Gramm Zucker
- 175 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 gestrichende Teelöffel Backpulver
Creme:
- 1Liter O-Saft
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Zucker nach Geschmack
Dekoration:
- 2 Becher Schlagsahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Schokostreusel
Zubereitung:
Wasser, Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
Mehl mit Backpulver vermischt unterheben.
Gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verstreichen.

Bei 200 Grad ca. 10 Minuten backen.
Pudding mit O-Saft (statt der Milch) kochen.

Ausgekühlte Puddingcreme auf ausgekühlten Kuchenteig streichen.
Zum Schluss 2 Becher Sahne mit 2 Päckchen Vanillezucker steifschlagen.
Mit Schokostreusel bestreuen.
Seeeeeeehr lecker!!!!!!!!!
Liebe Grüsse von
Claudia aus Papenburg am 03.10.02
Tipp
Der Biscuitboden gelingt leicht, wenn man die Eier mit dem Zucker und Wasser wirklich lange mit der Küchemaschine rühren lässt, bis der
Teig schon halb aus der Schüssel quellen möchte -> 10 Minuten oder so
Dann das Backpulver mit dem Mehl vermischen und nur noch mit dem Löffel unterheben.
Den auf Backpapier gebackenen Boden auf die Tortenplatte stürzen und das Backpapier dann abziehen - auf die Art zerbricht der
Boden nicht.
Wenn sich das Backpapier nicht lösen lässt, mit einem feuchten Tuch über das Backpapier wischen, 3 Minuten warten und das
Backpapier dann abziehen.
Meinungen:
- Seit den Lambadaschnitten schon bin ich großer Fan der Orangensaft-Pudding-Schichten in Kuchen.
Die ist schnell und unkompliziert gemacht und macht die Kuchen wunderbar fruchtig.
Ich nehme den guten Bio-Orangensaft und 30 Gramm Zucker - lecker!
Claudias Orangensaftkuchen mit der Sahne- und Streusel-Schicht kam sehr gut bei allen an.
Da es heiß war und der Kuchen einen Transport überstehen musste, habe ich noch Sahnesteif mit in die Sahne geschlagen.
Biscuit und Orangen-Pudding-Schicht kann man übrigens gut schon am Vortag zubereiten und dann für die Feier nur noch die
Sahne mit auf dem Kuchen verteilen.
die Carola am 05.07.2015

|