Stricknadelkuchen - in einen Rührteig sticht man mit einer dicken Stricknadel Löcher, die dann lecker aufgefüllt werden.
Ein Rezept aus "Omas Backbuch" ist der Stricknadelkuchen:
In einen Rührteig sticht man mit einer dicken Stricknadel Löcher, die dann mit einer
aromatischen Flüssigkeit aufgefüllt werden. So entsteht ein lockerer und saftiger Kuchen.
Traditionell ist die Zubereitung mit Zitronen- oder Orangensaft: Die Miele-Versuchsküche hat mit
einer Mischung aus Kaffee, Zucker, Kakao und Rum eine andere Variante ausprobiert.
Stricknadelkuchen
Teig:
Butter oder Margarine cremig rühren. Abwechselnd Zucker, Vanillinzucker und Eier zufügen. Vanille-Aroma (oder Rum) und das mit Backpulver vermischte Mehl unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform (Q5 26 cm) geben, glattstreichen und goldgelb backen.
Heißluft:
Den Kaffee mit Zucker, Kakao und Rum verrühren.
Den Kuchen über Nacht gut durchziehen lassen. Zusätzlich kann der fertige Kuchen noch mit einem Gemisch aus Puderzucker und Kakao bestäubt werden. Köstlich schmeckt zum Stricknadelkuchen Eierlikör-Sahne.
Für die Eierlikör-Sahne 250 ml (Sahne mit einem Päckchen
Vanillinzucker steif schlagen,
etwa 5 Esslöffel Eierlikör unterheben. Heinz Ober am 19.12.99
|