|
Kokos-Limetten-Kuchen
Man nehme:
- 5 Bio-Limetten
- 250 Gramm Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 100 Gramm Kokosraspel und noch welche zur Deko
- 1 Prise Salz
- 200 Gramm Butter
- 280 Gramm Rohrohrzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 große Eier
- 80 ml Kokosmilch
- 3 Esslöffel Kokos-Chips
wer die nicht bekommt, nimmt noch mehr Kokosraspel - aber die Chips sind köstlich - Bioladen
Von 2 Limetten die Schale abreiben - wer keine Bio-Limetten bekommt, nimmt besser Limetten- oder Zitronen-Aroma aus
Fläschchen oder Tüte. Mehl, Backpulver, Salz, Kokosraspel und Schalenabrieb mischen.
Weiche Butter mit 180 Gramm Zucker und dem Vanillezucker verrühren und dann die Eier einzeln
einrühren. Bitte aufpassen und nicht den kompletten Zucker nehmen, sondern nur 180 Gramm.
Die Kokosmilch kurz einrühren und dann die Mehlmischung unterheben.
Eine Backform - Kastenform fetten (oder Backpapier fetten und in die Backform geben) und mit Kokosraspeln ausstreuen.
Den Teig hineingeben und dann im vorgeheizten Ofen bei 180° Ober-Unterhitze oder 160° Umluft 70 Minuten backen.
Nun noch 10 Minuten in der Form auskühlen lassen und dann aus der Form auf eine Platte stürzen.
Während der Backzeit kann man den Sirup für den Kuchen vorbereiten:
Die Limetten auspressen, bis man 100 ml Saft gewonnen hat.
Diesen mit 50 ml Wasser und dem restlichen Zucker aufkochen und dann ohne Deckel 15 Minuten leise köcheln lassen.
Wer Bio-Limetten hat, kann von der Schale noch weitere Zesten reißen und später mit zur Deko auf den Kuchen geben.
Den warmen Kuchen nun langsam mit dem Sirup übergießen.
Den feuchten Kuchen nun mit den Kokos-Chips und evtl. Limeten-Zesten dekorieren und am besten erst am nächsten Tag
anschneiden.
Mir ist Kokoskuchen gerne zu süß, aber mit dem Limettensirup ist er echt der Hit!
die Carola am 05.01.12

|