Kirschkranz
-> zur Druckversion
Man nehme:
- 500 Gramm Kirschen oder zwei Gläser Schattenmorellen abtropfen lassen
für den Teig
- 250 Gramm weiche Butter
- 250 Gramm Zucker
- 1 Messerspitze Salz
- 4 Eier
- 500 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 ml Milch
- 100 Gramm grob gehackte dunkle Kuvertüre
Außerdem
- Butter und Semmelbroesel für die Form
- etwas Puderzucker
So wird's gemacht:
1. Die Kirschen waschen, auf Küchenkrepp trocknen lassen, dann die Stiele lösen und entsteinen.
2. Für den Teig die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Das Salz, dann einzeln die Eier einrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, löffelweise abwechselnd mit der Milch in die Eimasse mischen. Zuletzt die Kuvertüre unterheben.
3. Eine Springform mit Kranzeinsatz oder eine Kranzform von ca. 26 cm Durchmesser gut fetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
4. Ein Drittel vom Teig hineingeben, die Hälfte der Kirschen darauf verteilen. Das zweite Teig Drittel darüber geben und mit den restlichen
Kirschen bedecken, mit dem übrigen Teig bestreichen.
Backhitze: Elektroherd vorgeheizt auf 200 Grad, Umluftherd knapp 180 Grad, Gas Stufe 3.
Backzeit: ca. 60 65 Minuten auf der mittleren Schiene.
Bitte mit der Stäbchen Probe prüfen, ob der Kranz richtig durchgebacken ist!
5. Nach 10 Minuten aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen, nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Gutes Gelingen.
Gruss Brigitte am 16.02.2000

|