gestürzter Kirschkuchen
-> zur Druckversion
Man nehme:
- 250 Gramm weiche Butter
- 250 Gramm Weizenmehl Nr 405
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- eine Prise Salz
- 2 Teelöffel Backpulver
- abgeriebene Schale eienr unbehandelten Zitrone gibt es auch in Päckchen
- 2 Esslöffel Kaffeesahne
- 4 Eier
- 220 Gramm Zucker
- 60 Gramm Mandelblättchen
- 1 Teelöffel Zimt
- 800 Gramm Schattenmorellen frisch oder aus dem Glas
- 2 Esslöffel Aprikosenkonfitüre
200 g Butter schaumig rühren, 180 g Zucker, Vanillinzucker, Salz, Zitronenschale, Kaffeesahne und nacheinander die 4 Eier unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen und dazurühren.
Den Boden einer Springform mit 28 cm Durchmesser dick mit der restlichen Butter bestreichen und gleichmäßig mit den Mandelblättchen, dem Zimt und
dem restlichen Zucker bestreuen.
Den Teig vorsichtig in die Form geben dann die entsteinten Kirschen (oder abgetropte Kirschen aus dem Glas) in den Teig drücken und glattstreichen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175°C auf der zweiten Schiene von unten 40-50 Minuten backen.
Danach aus dem Ofen herausnehmen, abkühlen lassen und stürzen.
danach ist der Kuchen für mich immer schon fertig - lecker!, aber im Rezept kommt jetzt noch das Aprikosengematsche Also:
Aprikosenkonfitüre bei geringer Hitze 2 Minuten einkochen lassen, durch ein Sieb streichen und den Kuchen damit bepinseln.

|