 |
Frischkäse-Heidelbeer-Torte
-> zur Druckversion
Man nehme:
- 1 Wiener Boden dunkel (3 geteilt)
- 250 Gramm Frischkäse zB Philadelphia
- 600 Gramm Schlagsahne
- 8 Esslöffel Zucker
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Götterspeise* Himbeergeschmack
- 1 Glas Waldheidelbbeeren (ca.500-550g Füllmenge)
- 0,2l Wasser
Götterspeise, 3 Esslöffel Zucker und 0,2l Wasser
glattrühren und ca. 10 min quellen lassen, kurz aufkochen und
abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit 1 Teil des Bodens auf Tortenplatte legen und mit
Springformrand oder Tortenrand versehen, darauf etwas Sahnesteif, am
besten mit einem Sieb, verteilen, um ein Durchweichen des Bodens zu
verhindern.
Heidelbeeren in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
Nun den Philadelphia-Käse, 2 Pkg. Vanillezucker, 5 Esslöffel Zucker und 4 Esslöffel des Heidelbeersaftes mit einem Rührgerät vermischen. Anschließend Götterspeisemischung unter die Käsemasse heben.
Als nächstes die Schlagsahne mit 2 Pkg. Sahnesteif schlagen und die vorherige Mischung langsam unterheben. Damit ist die Masse fertig.
Nicht erschrecken, das ist noch ziemlich flüssig, das ist schon richtig so.
Nun ca. 1 Zentimeter hoch die Mischung auf den Boden füllen und die abgetropften Heidelbeeren gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend den zweiten Teil des Bodens vorsichtig auflegen und wieder mit Sahnesteif bestäuben, dann wieder ca. 1 Zentimeter hoch die Mischung aufbringen und den dritten Teil des Bodens auflegen, danach den Rest der Mischung gleichmäßig auf dem vorher mit Sahnesteif bestäubten Boden verteilen und ab damit in den Kühlschrank für mindestens 5-6 Stunden.
Ich bereite die Torte immer einen Tag vorher zu, dann ist die Masse ausreichend fest geworden.
Zur Dekoration sind kleine Schokoherzen zu empfehlen, die passen gut zur Rosafarbe der Torte.
Guten Appetit wünscht Linde! am 15.05.01

|
|