Suche!
Impressum
Datenschutz

home - zum Eingang
zum Club - tritt ein
zur Forenübersicht
zum Chat

Kleinanzeigen
Eltern
Handarbeiten
Küchentipps
Haushaltstipps
Körperpflege
Schreibstube
Buchtipps
Hochzeit
Liebe
Diät

Rezepte

-Küchen-Forum
-Romantisches für 2
-Allergenarmes
-Ananas
-Ananaskuchen
-Apfel
-Apfelkuchen
-Aprikosen
-Aprikosenkuchen
-Artischocken
-Auberginen
-Auflauf
-Avocado
-Bärlauch
-Bananen
-Bananenkuchen
-Bandnudeln
-Basilikum
-Beerenkuchen
-Bienenstich
-Birnen
-Birnenkuchen
-Blechkuchen
-Blumenkohl
-grüne Bohnen
-Bowle
-Bratäpfel
-Bratwurst
-Brei
-Brennnesseln
-Brokkoli
-Brombeeren
-Brot / Brötchen
-Brotaufstrich
-Brownies
-Brühe
-Butter
-Buttermilch
-Buttermilchkuchen
-Champignons
-Cheddar
-Chinakohl
-Christstollen -Cocktailbar
-Couscous
-Crumble
-Datteln
-Dessert
-Diabetiker-Gebäck
-Diät
-Dill
-Dips
-Donuts
-Dosenravioli
-Eier - Klassiker
-hartgekochte Eier
-Eiersalate
-Eigelb
-Eiweiss
-Eierlikörtorten
-Eis
-Eisbergsalate
-Erbsen
-Erdbeeren
-Erdbeerkuchen
-Essig
-Feigen
-Fenchel -Fischgerichte
-Fleischgerichte
-Frikadellen
-Früchtebrot
-Frühlingszwiebeln
-Gänse
-Geburtstagsrezepte
-Geflügel
-Gelee
-Giersch
-Glühwein
-Gnocchi
-Gratins
-Grillrezepte
-Grünkern
-Grünkohl
-Gruselküche
-Gulasch
-Gurken
-Hackfleisch
-Himbeeren
-Himbeerkuchen
-Holunder
-Hühnersuppe
-Huhn
-Ingwer
-Johannisbeeren
-Johannisbeerkuchen
-Kaffee
-Käsekuchen
-Karnevalsgebäck
-Karotten
-Kartoffel - Klassiker
-Kartoffel - Rezepte
-Kartoffelsalate
-Kartoffelsuppe
-Kekse
-Kerbel
-Kichererbsen
-Kinderrezepte
-Kirschen
-Kirschkuchen
-Kiwi
-Kiwikuchen
-Klösse / Knödel
-Knabbereien
-Knoblauch
-Kohlrabi
-Kohlrouladen
-Kohlsuppe
-Kokoskuchen
-Krapfen
-Kräuterhexe Monika
-Kräuterquark
-Kuchen
-Kuchen ohne Backen
-Kürbis
-Lachs
-Lamm
-Lasagne
-Lauch/Porree
-Lazarettküche
-Leber
-Lebkuchen
-Likör
-Löwenzahn
-Low Carb
-Magic Soup
-Mais
-Makkaroni
-Makrobiotisches
-Mandarinenkuchen
-Mango
-Mangold
-Manuela
-Marmelade
-Mayonnaise
-Meeresfrüchte
-Melone
-Mie-Nudeln
-Milch - Getränke
-Milchsuppen
-Modetorten
-Mohnkuchen
-Möhrenkuchen
-Muffins
-Naschereien
-Nudelauflauf
-Nudeln
-süße Nudeln
-Nudelteig
-Nudelsalat
-Nudelsuppe
-Nusskuchen
-Obstkuchen
-Obstsalate
-Olivers Kochbuch
-Omis Rezepte
-Öl
-Ostereier
-Ostergebäck
-Paprikaschoten
-Partyrezepte
-Pastinaken
-Pfannkuchen
-Pesto
-Pfirsiche
-Pfirsichkuchen
-Pflaumen
-Pflaumenkuchen
-Pizza
-Pudding
-Puste - Eier
-Quarkspeisen
-Quiches & Co
-Quitten
-Radieschen
-Ravioli
-Rhabarber
-Reibekuchen
-Reisgerichte
-Rettich
-Rhabarberkuchen
-Romantisches für 2
-Römertopf
-Rosenkohl
-Rote Bete
-Rucola Rauke
-Säfte
-Salat
-Salatsauce
-Sankt Martin
-Saucen
-Sauerbraten
-Sauerkraut
-Schafskäse
-Schlehen
-Schnitzel
-Schokolade
-Schokoladenkuchen
-Schweinefilet
-Schupfnudeln
-Sellerie
-Sirup
-süße Nudeln
-Spätzle
-Spaghetti
-Spargel
-Spinat
-Stachelbeeren
-Stachelbeerkuchen
-Steckrüben
-Streuselkuchen
-Suppen
-kalte Suppen
-Suppeneinlagen
-Sushi
-Tee
-Thunfisch
-Tiramisu
-Tomaten
-Tomatensuppe
-Tortellini
-Tortenböden
-Türkische Rezepte
-Unkrautküche
-Überbackenes
-Vanille
-Vegetarisches
--vegetarische Suppen
-Vorspeisen
-Waffeln
-Waldmeister
-Winterrezepte
-Wirsing
-Wok
-Zimt
-Zitronenkuchen
-Zitronenmelisse
-Zucchini
-Zwiebeln

Rezepte -> Kuchen -> Eierlikör-Kuchen -> Eierlikör-Gugelhupf

 

www.hausfrauenseite.de  www.hausfrauenseite.de  www.hausfrauenseite.de  www.hausfrauenseite.de  www.hausfrauenseite.de  www.hausfrauenseite.de  

Eierlikör-Gugelhupf

-> zur Druckversion

    Man nehme:

  • 250 Gramm glattes Mehl
  • 1/2 Backpulver
  • 100 Gramm dunkler Nougat
  • 4 Eier
  • 250 Gramm Butter
  • 250 Gramm Staubzucker
  • 1/2 Vanillezucker
  • Schale v. 1/2 Zitrone
  • 0,15 l Eierlikör

    Garnitur und Glasur:

  • 100 Gramm Marillenmarmelade
  • 1 Eiklar (Eiweiss)
  • 40 Gramm Staubzucker
  • 1 Esslöffel Eierlikör
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Ca. 2 Esslöffel Schokoladespäne

 

 

Zubereitung:

Gugelhupfform (Inhalt 1,3 Liter) mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.
Mehl mit Backpulver versieben, kalten Nougat in kleine Stücke schneiden und untermischen.
Eier in Dotter und Klar trennen.
Weiche Butter mit 150 Gramm vom Staubzucker, Vanillezucker, Zitronenschale und wenig Salz gut cremig rühren.
Dotter nach und nach einrühren.
Eiklar mit dem übrigen Zucker zu cremigem Schnee schlagen.
Mehlmischung, dann Eierlikör in den Abtrieb rühren, den Schnee behutsam unterheben. - Masse in die Form einfüllen, und im vorgeheizten Rohr 45 - 50 Minuten backen.

Gugelhupf aus dem Rohr nehmen, ca. 10 Minuten rasten lassen, dann aus der Form stürzen.
Marmelade unter ständigem Rühren aufkochen, vom Feuer nehmen und den Gugelhupf damit bestreichen.

Für die Glasur Eiklar mit Staubzucker, Eierlikör und Zitronensaft gut verrühren.
Glasur in ein kleines Papierstanitzel füllen, die Spitze knapp abschneiden.
Den Gugelhupf mit der Eierlikörglasur verzieren und mit Schokoladespänen bestreuen.

Nun wünsche ich gutes Gelingen und einen guten Appetit!

Luise am 25.05.99

weitere Eierlikör-Kuchen und Torten

 

Hausfrauenseite