Am besten schmeckt die Karamellbirnentorte, wenn man sie direkt aus dem Ofen heiß mit Vanilleeis oder eiskalter Vanillesoße serviert
vegetarisch vegan* laktosefrei*
![]() |
Karamellbirnentorte
Mit dem Blätterteig eine mit Backpapier belegte Springform auskleiden, dabei einen dicken höheren Rand formen. Ihr könnt auch acht kleine Törtchenformen nehmen. Die Birnen abtropfen lassen und in Spalten schneiden.
Die Butter/Margarine bei mittlerer Hitze schmelzen und dann den Zucker zugeben.
Dann die Birnenspalten zugeben.
Jetzt den Alkohol zugeben und mit Zimt abschmecken. Dann in die Backform geben und auf dem Blätterteig verteilen. Die Torte bei 200° 15-20 Minuten backen, bis der Teig aufgegangen und goldbraun ist.
Am besten schmeckt die Torte, wenn man sie direkt aus dem Ofen heiß mit Vanilleeis oder eiskalter
Vanillesoße serviert. Viel Spaß und viel Genuss, *die Karamellbirnentorte ist leicht vegan zuzubereiten, wenn man eine Pflanzenmargarine benutzt und beim Einkauf darauf achtet, einen veganen Blätterteig zu nehmen.
|