Nach Quietschcats Rezept kann man einen schnellen Bienenstich backen
ein Stück schneller Bienenstich
|
schneller Bienenstich
Man nehme:
Teig:
- 4 Eier
- 250 Gramm Zucker (oder weniger!)
- 150 Gramm Mehl
- 100 Gramm gehobelte Mandeln
- Butterflöckchen
- 1 Päckchen für kaltgerührten Vanille Pudding für 500 ml Milch
- 350 ml (!) Milch
- 2 Becher Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen
das Mehl unterrühren (manchmal siebe ich, es geht aber auch ohne)
Die Masse in eine Springform füllen, dabei den Boden mit Backpapier bedecken, den Rand nicht fetten.
Auf den Teig die gehobelten Mandeln streuen.
Bei ca. 180° C Heißluft 30 Minuten backen,
kurz herausnehmen, Butterflöckchen darüber verteilen und nochmals 5 Minuten backen.
Den ausgekühlten Kuchen aus der Form nehmen und in der Mitte durchschneiden.
Füllung:
Den Pudding mit 350 ml (!) Milch zubereiten.
2 Becher Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif aufschlagen
beide Cremes verrühren und den unteren Boden damit bestreichen
Wichtig:
bevor der obere Boden aufgelegt wird, muss er bereits in Stücke geschnitten werden, sonst quillt später beim Schneiden die
Füllung an den Seiten heraus. Mit einem "Tortenretter" oder einer Tortenunterlage aus Pappe kann man die Stücke aber
gut auf die Füllung setzen.
Ich schneide Bienenstich immer, indem ich den Deckel einmal energisch mit so einem Teil "vostanze" - das geht auch sehr gut
die Carola
Viel Spaß beim Backen und Genießen
Quietschcat am 16.07.12
Meinungen:
- Quietschcats Rezept für schnellen Bienenstich musste ich doch gleich mal ausprobieren.
Und da ich schneller rühre als lese, habe ich den Pudding nicht mit Milch, sondern mit der Sahne angerührt und dabei dann also Milch
und Sahnesteif gespart ... unfreiwillig ...
Es war aber dennoch genug - und leckere - Creme für den Kuchen da und ich habe einfach niemandem verraten,
dass ich mal wieder gepatzt hatte.
Sah und schmeckte man ja auch nicht :)
die Carola am 16.07.12

|