 |
Bananen-Napfkuchen
-> zur Druckversion
Man nehme:
- 125 Gramm Butter
- 800 Gramm Bananen
- 1/8 Liter Sahne
- 3 Eier
- 200 Gramm Zucker
- 2 Esslöffel Vanillezucker
- 400 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 Gramm gehackte Walnußkerne
- Butter oder Margarine und Semmelbrösel für die Form
- 3-4 Esslöffel Bananenlikör
- 150 Gramm Zartbitter-Kuvertüre
- 2 Esslöffel Kokosfett
Zubereitung:
Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Bananen schälen, in Stücke teilen und mit der Sahne und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
Mehl mit Backpulver und Mandeln oder Haselnüssen mischen und eßlöffelweise abwechselnd mit der
flüssigen Butter unter die Eiercreme ziehen. Danach das Bananenpüree und die Schokoladenplättchen
unterrühren. Den Teig in eine "Muffin-Form" füllen und sofort auf der unteren Schiene des 175°C
(Gas: Stufe 2) heißen Ofens etwa 20-35 Min. (je nach gewünschtem Bräunungsgrad) backen.
Anschließend mit der Kuchenglasur überziehen.
Hinweis: Mit 800g Bananen und 200g Sahne kann dieser Kuchen nicht "locker" werden.
Ich habe schon alles versucht, das mir einfiel.
Sollte es doch jemand schaffen, so möge er mir bitte per
Mail mitteilen, wie...
Markus aus Hamburg am 11.04.00

Melissa hob den Teller hoch, balancierte ihn auf den Handflächen. "Napfkuchen", sagte sie. "Dachte mir, Sie könnten jetzt mal ein paar Napfkuchen gebrauchen."
Alles andere als theatalisch veranlagt, fühlte Chips sich Leuten, die es waren, schnell unterlegen. "Weshalb bringen Sie mir Napfkuchen?", fragte er.
Melissa kniete sich hin und stellte den Teller zwischen die zu Staub zertretenen Überreste von Efeu und Tuopen auf die Fußmatte. "Ich lass sie einfach mal hier stehen", sagte sie "und Sie machen damit, was Sie wollen. Wiedersehen!" Sie breitete die Arme aus, drehte auf der Schwelle der Tür eine Pirouette und rannte, auf Zehenspitzen, den mit Fähnchen markierten Weg hinunter.
Die Korrekturen Jonathan Franzen
|
|
|