|
Amerikaner
Man nehme:
- 100 Gramm weiche Butter
- 100 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillepudding
- 5 Esslöffel Milch
- 250 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
für den Zuckerguss
- 250 Gramm Puderzucker
- Zironensaft
Zubereitung:
Butter, Zucker, Vanillinzucker, Salz und die Eier zu einer hellen Creme verrühren.
Das Puddingpulver mit der Milch vermischen und dann lange mit der Creme verrühren, anschliessend Mehl und Backpulver
unterrühren. Falls der Teig zu flüssig wirkt, Mehl dazugeben - er muß recht fest werden.
Den Teig dann mit zwei (feuchten) Löffeln mit jeweils gut 5 cm Abstand auf das mit Backpapier ausgelegte, oder gefettete
Blech setzen. Bei der Teigmenge müßte man auf ca 12 - 15 kleine Amerikaner kommen.
In der mittleren Schiene bei 190° im vorgeheizten Ofen ca 15 Minuten goldgelb backen.
Später den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und die abgekühlten Amerikaner damit bestreichen.
Meinungen:
- Was bei mir immer wieder gebacken wird, ist das Gebäck: "Amerikaner".
Auch in meiner Bekanntschaft, wenn es heißt - für Gebäck sorgen - muss ich immer die Amerikaner mitbringen.
Ich glaube, der Trick an diesem Rezept ist das Vanillepudding-Pulver, das zum Teig kommt.
Der macht den absoluten Geschmack aus!! Denn meine anderen Rezepte für Amerikaner schmecken nicht halb so gut.
Die Amerikaner sind leicht nachzubacken, Backzeit beträgt auch nur 15 Minuten, das hat man ruck-zuck fertig!
Da ich heute wieder einmal zum Grillfest Amerikaner mitbringen soll, habe ich gleich ein Foto machen können.
Milli am 11.09.09

|