Monis leckere Wildgemüsesuppe ist ein vegetarisches Gericht
Wildgemüsesuppe ![]() In meinem Kopf habe ich einige Grundrezepte, die je nach Angebot nur etwas variiert werden. Ein Grundrezept ist Kartoffelbrei, den ja nicht nur Kinder lieben. Ich mag ihn deshalb so, weil ich gut - Dank meinem Passierstab! - gesunde, aber oft nicht so beliebte Gemüse, in ihm verstecken kann. 7 Jahre habe ich meine skeptische Schwiegermutter, einige Tageskinder und meine eigenen Kinder bekocht und nur Wunschkost ging nicht. "Wir mögen keine Brennnesseln!" "Na gut, dann koche ich Kartoffelbrei mit ein paar grünen Kräutern, dazu gibt es leckere Eier." "Juhu!" Alle freuen sich und wer erst nach der 8. Stunde nach Hause kommt könnte Pech haben. Der Topf wird schneller leer als man denkt! ![]() Wildgemüsesuppe
Während die Kartoffeln in einem größeren Topf kochen, wird das Wildgemüse
kurz mit kochendem Wasser überbrüht, mit kaltem Wasser abgeschreckt und
klein geschnitten. Je nach Flüssigkeitsmenge und Kartoffelsorte hat man einen dicken Kartoffelbrei oder eine Kartoffelsuppe. Nun verrührt man noch das Gemüse (welches man auch gut passieren kann) mit dem Brei. Abgeschmeckt wird kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Vor dem Servieren zieht man entweder noch etwas saure Sahne durch die
Suppe oder gibt auf jeden Teller einen Klecks. An die Suppe durften sie ja nicht, von den Eiern - es waren 8 Stück - hatte ich leider nichts erwähnt. Also - beim Fototermin waren sie schon verspeist, die leckeren, frischen Bio-Eier von nebenan.
|
![]() | weitere Rezepte von unserer Kräuterhexe |
![]() | weitere vegetarische Suppen-Rezepte |
![]() | mehr aus der Unkrautküche |