Monis Katerfrühstückssuppe schmeckt nicht nur, sondern hilft gegen Kater und Gicht
Wer kennt es nicht, die vielen Karnevals - oder Fastelovendsfeiern, Damensitzung, Mütterkaffee,
Alkohol gab es auch und zwar nicht zu knapp.
Aber um 6:30 wollen die Kinder geweckt werden, Frühstück gemacht ...
Es geht Dir nicht gut, Du bist müde, k.o., der Kopf schmerzt, der Magen drückt, der geliebte Kaffee schmeckt nicht...
Koch Dir in Ruhe ein Süppchen ... hattest Du am Abend deine Nachbarinnen für 9
Uhr eingeladen?
Ja, dann gibt es mal etwas Besonderes, Du brauchen nicht durch den kalten Wind nach draußen und noch Brötchen kaufen, geh einfach in die Küche und leg los!
Katerfrühstückssuppefür 2 - 4 Personen
Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und den geputzten, in Ringe geschnittenen Porree und klein geschnittene Möhren dazugeben. Ca.10-15min kochen lassen, Kräuter nach Belieben zugeben, 1 Kartoffel ganz fein, roh in die Suppe reiben (nicht mehr aufkochen), Sahne unterrühren und sofort servieren. Tipp: Kräuterhexe Monika im Februar 2006 |
![]() | weitere Rezepte von unserer Kräuterhexe |
![]() | mehr aus der Lazarettküche |
![]() | weitere vegetarische Suppen-Rezepte |