Monis Hagebuttenrezepte wie Hagebuttenmus, -tee und -marmelade
vegetarisch vegan laktosefrei glutenfrei
Monis Hagebutten-RezepteEin Männlein steht im Walde ...Früher konnte jedes Kind dieses Lied auswendig und wusste natürlich, der das Männlein auf einem Bein war. Weißt Du es auch? Klar, es ist die Hagebutte und die ist die Frucht einer Rose. Jetzt im Herbst - und besonders üppig in diesem Jahr - leuchten die meist rot und länglichen Früchten vielen Gartenanlagen, Hecken und an den Waldrändern. Bei Rosenliebhabern findet man Rosen, die längliche, runde, dickbäuchige, kleine, behaarte, rote und schwarze Hagebutten. Gesammelt werden sie, wenn sie weich werden. Am besten ist es, wenn sie schon Frost bekommen haben. Dann musst Du aber flott werden, denn die nun süßer schmeckenden Früchte ernten die Vögel ebenso gerne wie Du. Ich sammle meist im September oder Oktober die wilden Hagebutten, im Garten pflücke ich die ersten manchmal schon Ende August. Wichtig für die Ernte ist, dass die Rosen, egal ob Zuchtform oder Wildling, nicht direkt an der Straße wachsen und vor allen Dingen nicht gespritzt sind. Los geht's mit dem Sammeln! Nur wie mache ich es mit den Früchten, man hört ja so einige Schauermärchen ... Juckpulver ... schreckliche Arbeit ...
Also, für Hagebuttentee trocknet man die ganze Hagebutte, mit Kernen, man kann sie teilen, damit sie schneller trocknen. 1 Teelöffel Hagebutten mit 150 ml Wasser über Nacht kalt ansetzen, dann alles aufkochen und 15-20 Minuten ziehen lassen. Der Tee leuchtet nicht hellrot und schmeckt nicht sauer, wie bei gekauftem Hagebuttentee, der ja zum größten Teil meistens aus Hibiskus besteht. Mein Tee ist braun - orange und schmeckt einfach köstlich! Als Grippetee wirkt er harntreibend und leicht abführend. Kalt schmeckt er prima als Erfrischungstee. Hagebuttenmarmelade oder -mus bedeutet meist etwas mehr Arbeit, zuerst die flotte Variante:
Gesüßt wird nach Wunsch.
Die weißen Kerne werden möglichst alle entfernt, aber Vorsicht: Die Kerne haben feine Härchen, die fürchterlich jucken. Deshalb bei der Arbeit nicht mit den Händen ins Gesicht oder an den Hals kommen! Sehr empfindliche Hausfrauen können auch Handschuhe tragen. Will man nicht so viele Hagebutten verarbeiten, kann man sie gut mischen mit Holunderbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Äpfeln oder Birnen. |
![]()
|
![]() | weitere Rezepte von unserer Kräuterhexe |
![]() | weitere Marmelade-Rezepte |