dieser Gemüsekuchen passt sehr gut in diesen herrlichen, warmen Frühling
vegetarisch
Gemüsekuchen ![]() Er passt sehr gut in diesen herrlichen, warmen Frühling, da das Angebot an frischen Kräutern nicht nur im Garten sondern auch auf dem Markt und in den Gemüseläden sehr vielfältig ist. Der Hauptbestandteil sind Brennnesseln, von denen ich allerdings nicht weiß, ob es sie irgendwo zu kaufen gibt. Hier auf dem Land hat sie einfach jeder, der einen Garten hat, in Mengen vorrätig. Sie wachsen gerne an Stellen, die nicht permanent aufgeräumt werden und zeigt aufmerksamen Gärtnern, dass dort stickstoffreicher- also meistens guter Boden ist. Wer keinen Garten hat geht in ländliche Gebiete an die Wiesen und Waldränder zum Sammeln von Wildkräuter, allerdings ist etwas Vorsicht geboten. Stark befahrene Straßen und Spazierwege von Hundebesitzern sind nicht zu empfehlen. Außerdem werden in der Land- und Forstwirtschaft teilweise Pflanzenschutzmittel gespritzt, also vorher Informationen einholen. Wer keine Brenneseln bekommt oder nicht will, sammelt Giersch, Ampfer, Gänseblümchenblätter, Bärlauch und Knoblauchrauke. Wer sich das sammeln von Krätern nicht zutraut kauft einfach frischen Spinat* auf dem Markt. Allerdings ist der Nährwert nicht so hoch wie bei Brennnesseln oder gemischte Wildkräuter. Ich persönlich liebe diesen Gemüsekuchen deshalb, weil ich ihn schon am
Vortag backen kann. Gemüsekuchen![]() |
Gemüsekuchen
Teig:
Belag: Sehr kräftig mit den Gewürzen abschmecken und das ganze etwas abkühlen lassen. Dann den geschnittenen Bärlauch und die vorher verquirlten Eier und die saure Sahne unterrühren. Den Teig in eine Springform (Ø 26-28cm) ausrollen und ca. 3cm am Rand hoch ziehen.
|