|
unverfälschtes Aioli
Man nehme:
- 2 Eigelb
- 1 Teelöffel Zitronensaft oder Essig
- 1 Prise Salz
- 2-4 Zehen Knoblauch (je nach Frischegrad)
- 150 ml neutrales Öl (z.B. Färberdistel)
|
Aioli selber machen |
Wichtig: Das Ei muss Zimmertemperatur haben, sonst gerinnt das Ganze.
Also einige Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
Zubereitung:
Eigelb in einen Behälter geben, der nur wenig breiter ist als der Pürierstab. Zum Beispiel einen Teepott.
Zitrone, Salz und gehackten Knobi dazugeben.
Öl vorsichtig darüber schichten.
Pürierstab ganz unten hineinstellen und einschalten.
Pürierstab unten lassen, bis erste weiße Tröpfchen nach oben kommen.
Pürierstab langsam, millimeterweise hochziehen, bis alles weiß geworden ist. (Macht man das zu schnell, gerinnt der Spaß ebenfalls)
Variationen mit frischem Estragon oder Safran oder 1 Teelöffel Senf.
Indigo am 24.08.05
Meinungen:
- Boah, ist das lecker!
Und wirklich schnell und einfach gemacht.
Ich habe das Öl erst in den Becher gegossen, nachdem ich meinen Pürierstab hineingestellt hatte - dadurch traf das Öl nicht direkt auf
das Eigelb. Und dann habe ich dafür gesorgt, dass der Pürierstab immer innerhalb des bereits weißen Aiolis blieb - dabei immer ein
wenig hoch und runter püriert, bis auch das letzte Öl im Aioli aufgegangen war.
Das ging recht schnell und das Aioli schmeckt(e) wunderbar!
die Carola am 14.01.13

|