|
das Brokkolinchen
Man nehme:
- drei große mehlige Kartoffeln
(fürs Kapü)
- vier Scheiben geräucherten Tofu
(besonders guten gibts im Alnatura)
- eine Cherry- oder Cocktailtomate
- eine gößere Brokkolirose
- Sojasahne zum Verfeinern
- Salz, Pfeffer
- ein wenig Muskatnuss
Zuerst schält man die Kartoffeln und kocht sie in Salzwasser bis sie ganz weich sind.
Danach zerstampft man sie, rührt sie cremig und schmeckt das Püree mit Sojasahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
Danach gibt man das Brokkoliröschen in kochendes Wasser, in das man vorher Salz und eine Messerspitze Zucker gegeben
hat. Der Zucker dient hier als natürlicher Geschmacksverstärker.
Während der Brokkoli für drei Minuten kocht, wird der Tofu in etwas Olivenöl angebraten bis er schön braun und knusprig ist.
Jetzt muss nur noch die Tomate halbiert werden.
Zum Anrichten gibt man das Kapü in die Tellermitte.
Danach steckt man das Brokkoliröschen als Nase in die Mitte vom Kapü.
Darüber die Tomatenhälften als Augen drapieren. Jetzt nur noch die Tofuscheiben über der "Stirn" als Haarpracht
anordnen und fertig ist das Brokkolinchen.
Meine Idee für dieses Rezept hab ich bei Carolas "Pinocchioteller" gefunden.
Meine Version eignet sich jedoch auch für Vegetarier und sogar Veganer. Gutes Gelingen beim Nachkochen,
das LenLip am 20.06.13

|