Zitronenplätzchen backen
|
Zitronenplätzchen
Man nehme:
- 3 Eigelb
- 125 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- abgeriebene Schale einer halben Zitrone
- 1 Messerspitze Backpulver
- 200 Gramm - 250 Gramm gemahlene Mandeln
Für den Guss:
- 100 Gramm Puderzucker
- 1 Zitronensaft
| und die 3 Eiweiße?!
hier haben wir zig Rezepte um übriges Eiweiß zu verarbeiten:
|
Eigelb, Zucker u. Vanillezucker auf höchster Stufe in etwa 1 Minute cremig schlagen.
Zitronenschale und Backpulver unterrühren.
Dann soviel von den Mandeln dazu, daß ein fester Brei entsteht.
Von den Rest der Mandeln so viel unterkneten, dass der Teig kaum noch klebt.
Den Teig auf einer mit Puderzucker oder Mandeln betreuten Arbeitsplatte etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen.
Herzen austechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Bei 175-200 C. etwa 10 Minuten backen.
Für den Guss den Puderzucker sieben und mit dem Zitronensaft glattrühren, so dass eine dickflüssige Masse entsteht.
Sofort nach dem Backen die Sterne bestreichen.
Chris 2 29.11.05
weitere Weihnachts-Rezepte
Meinungen:
- Köstliche kleine Dinger!
Ich habe allerdings 3 komplette Eier reingeworfen (für 3 Eiweiße fang' ich keinen
Sonderzirkus an) und zusätzlich noch ein Päckchen Citronat. Ohne Verzierung zwar zitronig und lecker, aber bombig erst
nach dem Zuckerguss und evtl. Verzierungen! Klappt auch mit Citronat prima mit Ausrollen/Ausstechen
Ich habe Lebensmittelfarbe in den Zuckerguss gemischt und hatte (HATTE! - alle weg *seufz*) dann auch schöne, weihnachtlich
rote Kekse - mit Silberkugeln, Zuckerstreuseln, Milchstreuseln, gehackten Pistazien/Walnüssen/Mandeln, Hagelzucker,
Mokkabohnen, Nonpareilles, Belegkirschen ...
JunJun am 13.12.14

|