köstliches Rezept für eine große Menge Spritzgebäck
vegetarisch
www.hausfrauenseite.de www.hausfrauenseite.de www.hausfrauenseite.de www.hausfrauenseite.de www.hausfrauenseite.de www.hausfrauenseite.de
|
Hier also mein Lieblingsrezept für Spritzgebäck. Ich habe auf der Rückseite einer alten Melitta-Kaffeefilter-Packung
notiert ...
Allerdings ist es direkt die große Menge, die ergibt bei mir so ca 15 - 17
Bleche, man kann die Menge auch halbieren, oder vierteln ...
Aber meine Familie und ich essen dies Plätzchen am liebsten, da lohnt sich der Aufwand.
Und vorneweg ein Tipp:
ich habe mal ein Jahr weniger Zucker und Fett genommen - never ever again!
In diese Pläzchen gehören alle Kalorien, die in der Zutatenliste stehen.
Lieber nur zwei oder drei zum Kaffee/Tee, dafür aber lecker!
Ich habe auf dem Foto mal eine Literflasche Wasser zum Größenvergleich dazugestellt.
Uschis Spritzgebäck
|
Spritzgebäck
Man nehme:
- 1500 Gramm Mehl
- 400 Gramm Mondamin
Speisestärke
- 1000 Gramm Zucker
- 1250 Gramm Butter (zerlassen)
- 3 Päckchen Vanillezucker
- 2 Portionen Bourbonvanillearoma
- 2 Portionen Rumaroma
- 1 Portion Bittermandelaroma
- 1 geriebene Zitronenschale
- 400 Gramm abgezogenen gemahlene Mandeln
- 200 Gramm gemahlene Haselnüsse
- Salz
Alles zu einem Mürbeteig verkneten
(ich nehme immer die große Metallschüssel von meiner Bosch MUM - und selbst die
ist fast zu klein, besser ist es, wenn man teilweise vormischt und dann erst alles zusammen mengt)
und möglichst 1 Tag
durchziehen lassen. Noch ein Tipp: Ich forme mir schon direkt portionsweise Rollen, die ich in Küchenfolie
verpackt in einer großen Schüssel stapele.
Am nächsten Tag (bei mir IMMER der Sonntag auf oder nach Sankt Martin - it's tradtion ...) wird dann der Backofen
vorgeheizt auf ca 175° Umluft und dann nach und nach immer zwei Bleche Spritzgebäck gleichzeitig 8 - 10 Minuten gebacken.
Den größten Teil der Plätzchen bestreiche ich mit Vollmilch- oder Zartbitterschokoladenglasur.
Aufbewahrt in Blechdosen halten sie bei uns genau bis Weihnachten, es reicht dann gerade immer noch für einen süßen
Teller ...
Gutes Gelingen wünscht
pünktchen am 14.06.11
Meinungen:
- Letzten Monat habe ich das Spritzgebäck von der hausfrauenseite nachgebacken
- es hat mehr als 30 Bleche voll gegeben. wir sind alle ganz begeistert.
Das ist unser Spitzenreiter für Spritzgebäck zukünftig
Ich hab es ein bisschen abgewandelt und ca. 3/4 Walnüsse und das restliche Vertel Haselnüsse und Mandeln genommen,
die hatte ich nämlich sonntags im hause - mein freund kriege die Mandelmühle in die Hand gedrückt und hat alles brav
feingemahlen, Montag und Dienstag haben wir dann im Teamwork mit dem Fleischwolf den ganzen Teig (meine größte
backschüssel war fast randvoll) verwurschtelt, mein Backofen - Umluft - kam kaum zur Ruhe.
Dankeschön für das tolle Rezept sagt
Uschi am 13.12.2015
- Die wurden gestern nach diesem Rezept gebacken.
Ich habe allerdings nur die Hälfte der Menge genommen, immerhin backe ich auch noch andere Plätzchen.
Und trotzdem sind zwei große Dosen voll geworden.
Ich habe auf dem Foto mal eine Literflasche Wasser zum Größenvergleich dazugestellt.
Die Plätzchen sind wirklich sehr lecker, ich würde allerdings bei dem Rezept mehr Butter nehmen, bei der angegebenen
Menge war mit der Teig zu krümelig und hart. Ich habe bei der Hälfte der Rezeptmenge ca. 50 g Butter hinzugefügt.
Susan am 28.11.11

|