unser Rezept für Schwäbische Springerle
vegetarisch
Anbei mein Lieblingsplätzchenrezept
![]() |
Schwäbische Springerle![]() |
|
Schwäbische Springerle
Zitronenschale, Mehl sowie die Prise Hirschhornsalz zugeben. Teig auf dem Brett bearbeiten, bis er geschmeidig ist. Eine Stunde kaltstellen, auswellen, die mehlbestäubten Model in den Teig drücken und abschneiden.Dann ausschneiden, auf ein mit Butter gefettetes, mit Anis bestreutes Blech legen. Über Nacht ruhenlassen, darauf achten, dass die Springerle an der Oberseite trocken sind. Unterseite in der Mitte kreisförmig mit Zuckerwasser befeuchten. Backofen nicht zu stark erhitzen. Bei sogenannten "schönen Springerle" soll die Oberfläche weiß, die Füßchen gleichmäßig hoch und der Boden goldgelb sein. Backvorgang: Backzeit ca. 40 Minuten, bei 150 Grad Ober- und Unterhitze. Man muss schon aufpassen, dass sie nicht braun werden. Die Springerle sollten, da sie sonst hart werden, ca. 3 Wochen in einer Blechdose ruhen und durchziehen Liebe Grüße
|