ein Pfeffernuss-Rezept von meinem Großvater aus Warnemünde, der mal Ende 1800 Bäcker gelernt hat
(ein Rezept von meinem Großvater aus Warnemünde, der mal Ende 1800 Bäcker gelernt hat)
![]() |
Braune Pfeffernüsse
Sirup mit Fett und Zucker warm machen, zusammenrühren bis alles aufgelöst ist. 2/3 des Mehls in eine Schüssel sieben, eine Kuhle machen, Zitrone, Zimt, eine Prise gemahlene Nelken und die gehackten Mandeln und dann die warme Masse hineingeben, zuletzt die Pottasche (in einer Tasse warmen Kaffee auflösen) dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Nach und nach das restliche Mehl dazunehmen und eine Nacht liegen lassen. Ab dem nächsten Tag je nach Zeit und Lust alles oder einiges abbacken:
Den Teig etwas warm stellen, dünn ausrollen und mit verschiedenen Formen ausstechen.
Vor dem Backen können die Pfeffernüsse durch halbierte Mandeln verziert werden. Marianne am 12.12.2000
|