Hier ein einzelner Lieblingskeks
ein ganzer Teller voller Lieblingskekse
|
- Man nehme:
- 370 Gramm Mehl
- 250 Gramm weiche Margarine
(milchfrei - aufpassen, oft sind in Margerine Milchbestandteile verarbeitet!)
- 170 Gramm gesiebter Puderzucker
- Wer mag: eine Prise Vanille
Alle Zutaten verkneten
(sollte man wirklich kneten, mit der Maschine geht es nur sehr mühselig).
1 Stunde kühlen, ausrollen, ausstechen und bei ca. 180 Grad (vorgeheizt)
ca. 10 Minuten backen. Die Kekse sind noch weich, wenn sie aus dem Ofen
kommen, werden dann aber beim Abkühlen hart.
Varianten:
- Ingwerkekse
- kandierten Ingwer kleinhacken und unterheben
- Schokokekse
- Kakao (entölt) dazutun - dafür weniger Mehl nehmen
- "Staciatella"-Kekse:
Zartbitterschokolade (milchfrei) hacken und unterheben
- Gefüllte Plätzchen1:
Rund ausstechen, mit Marmelde füllen und zu kleinen "Täschchen" zusammendrücken.
- Gefüllt Plätzchen2:
Zwei große Sterne ausstechen, in einem der großen Sterne einen kleinen Stern stechen, die beiden Sterne übereinanderlegen und die entstandene "Kuhle" mit Marmelade füllen (ist jetzt kompliziert ausgedrückt, aber ich glaube, jeder weiß, welche Kekse ich meine).
- Nußkekse:
Einen Teil des Mehles mit gemahlenen Nüssen austauschen (Achtung - Nüsse sind hochallergen, speziell Haselnüsse)
Es gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten, habe ich aber noch nicht
ausporbiert. Mit Marzipan? Oder getrockneten Früchten, z.B. Aprikosen?
Katarina am 18.08.08
Meinungen:
- Gestern habe ich Katarinas Lieblingskeks-Rezept in einfacher Variante ausprobiert.
Der Teig wurde bei mir etwas zu bröselig um ihn auszurollen - ich glaube, da hätte bei mir mehr Fett ran gemusst.
Ich rolle aber eh nicht so sagenhaft gerne Teig aus und so habe ich den Teig vor der Ruhezeit portionsweise erst zu Kugeln und
dann zu Rollen gedreht, die ich durch diesen lustigen lila Zucker rollte, dann in Scheiben schnitt und ausbuk.
Der Teig geht auf dem Blech noch auseinander und muss daher auf Abstand gelegt werden.
Die Lieblingskekse sind sehr lecker und fertig übrigens auch sehr stabil (nein, nicht hart - aber stabil :)
die Carola am 12.12.11

|