die schnellere "Vollmond"-Version
|
Honigmonde
Man nehme:
- 250 Gramm Honig
- 250 Gramm Zucker
- 3 Eier
- 2 Teelöffel Zimt
- 2 Teelöffel Anis
- etwas Muskat
- Zitronenöl oder -schale
- 750 Gramm Mehl
- 2 Teelöffel Natron
Zubereitung:
Honig, Zucker und Eier in einer Schüssel verrühren.
Das geht einfacher, wenn man den Honig vorher in der Microwelle etwas schmelzen lässt.
Die Gewürze dazugeben und zum Schluss Mehl und Natron unterkneten.
Den Teig ausrollen und daraus Monde bzw Plätzchen ausstechen.
Backzeit ca 7-10 Minuten bei 150°.
Anschließend mit Zuckerguss bestreichen.
P.S.: Ich kann mir vorstellen, dass Ingwer als zusätzliches Gewürz gut passt.
die Christine am 25.12.11
Meinungen:
- Da ich die Zutaten im Haus hatte, habe ich das Rezept doch direkt einmal ausprobiert.
Nach dem Backen hat man dann übrigens sehr viele Honigmonde.
Ich habe den Teig in 5 Blechen gebacken.
In einem ist der Teig mir sehr ähnlich:
Wir halten beide nicht viel vom Ausstechen und so habe ich nur für das Foto ein paar Monde ausgestochen, bevor ich dann
doch lieber dazu überging, vom Teig jeweils haselnussgroße Portionen abzuteilen, zwischen den Händen zu Kugeln zu rollen
und plattzudrücken.
Davor hatte ich den Teig zu Rollen geformt und wollte ihn in Scheiben schneiden, wie ich es sonst gerne tue.
Statt runder, keksiger Scheiben bekam ich aber eher "Schupfnudeln", die dann im Ofen ganz enorm aufgingen - ein Keks,
eine Mahlzeit ...
Auch die Backzeit habe ich modifiziert - 10 - 12 Minuten bei 160° traf es dann am besten.
Mit Anis kann man mich jagen - ich habe keines im Haus, daher habe ich gleich 2 Teelöffel Ingwer genommen.
Ja, das sind nun sehr würzige Honigmonde geworden - 3 Keksdosen voll.
Die Kekse kamen prima an :)
die Carola am 25.12.11

|