Unser Hafergützli-Rezept
Hafergützli
Die Haferflöckchen in eine Schüssel geben, die Butter schmelzen und mit dem Zucker mischen, über die Haferflöckchen giessen. Das ganze über Nacht stehen lassen. Die restlichen Zutaten am nächsten Tag dazugeben und gut mischen. Einen gestrichenen Teelöffel voll Teig auf das Backblech geben, die einzelnen Teighäufchen sollten mindestens 6 cm Abstand haben, damit sie nicht ineinander fliessen. 4 bis 6 Minuten bei 240° C in der oberen Backofenhälfte baken. Die Guetzli sollen leicht gebräunte Ränder haben. Kurze Zeit auf dem Backblech auskühlen lassen, bis sie etwas fest sind. Nicht bei fechtheissem Wetter backen weil sie dann nicht knusprig werden, am besten benutzt man zwei oder mehrere Bleche, da man in mehreren Etappen backen muss. Dies sind unsere absoluten Lieblingsguetzli, das Rezept hat uns meine Tante gegeben, nachdem sie sich mal beschwert hatte, weil wir dem andern Besuch die Guezli weggegessen haben. (Haben unsere kleine Cousine dann doch nicht verpfiffen, aber sie sass die ganze Zeit unter dem Tisch und hat ebenfalls haufenweise Guetzli verdrückt.) Gaby am 08.11.01
|