 |
Annetts Granatsplitter
-> zur Druckversion
Man nehme:
für den Teig
- 150 Gramm Mehl (405)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 50 Gramm Zucker
- 2 Teelöffel Vanille-Zucker
- 1 Esslöffel Rum
(bitte kein Rum-Aroma)
- 2 Esslöffel Milch oder Wasser
- 50 Gramm Butter
- kalt und in kleine Stücke geschnitten
für den Belag:
- 125 Gramm Kokosfett
- 65 Gramm Puderzucker
- 1 1/2 Teelöffel Vanille-Zucker
- 25 Kakao - entölt
- 1 Esslöffel Rum
- 1 Ei (Größe M)
- 75 Gramm gestiftelte Mandeln
für den Guss:
- 75 Gramm Puderzucker
- 25 Gramm Kakao - entölt
- 2 1/2 Esslöffel heißes Wasser
- 25 Gramm zerlassene Butter
Zubereitung:
Teig: Mehl und Backpulver mischen und auf ein Backbrett sieben.
In die Mitte eine Verdiefung eindrücken, Zucker, Gewürze, und die Flüssigkeit hineingeben und mit einem Teil des Mehles zu
einem dicken Brei verarbeiten. Darauf die geschnittene kalte Butter geben, mit Mehl bedecken und von der Mitte aus
alle Zutaten schnell zu einem gkatten Teig verkneten (sollte er kleben, 10 Minunten kalt stellen)
Den Teig dünn ausrollen, mit einer runden Form (6 cm) ausstechen, auf ein gefettetes Blech legen und goldgelb ca.
10 Minuten (je nach Herd-Art) bei starker Hitze (175-190 Grad) backen.
Belag: Das Kokosfett zerlassen und wieder etwas auskühlen lassen. Den Puderzucker sieben, Vanille-Zucker,
gesiebten Kakao und Rum in eine Schüssel geben und alles nach und nach mit dem Ei und den noch lauwarmen Kokosfett
verrühren.
Die Hälfte der Plätzchen in kleine Stücke brechen und mit dem Mandeln unter die Kakaomasse rühren.
Die Masse in gleichmäßige Portionen bergförmig (ca. 2-3 cm hoch) auf die übrigen ganzen Plätzchen streichen.
Guss:
Den mit Kakao gesiebten Puderzucker mit soviel zerlassener Butter und Wasser glattrühren, dass eine dickflüssige Masse
entsteht. Die Granat-Splitter vorsichtig damit bestreichen und in Kühlschrank stellen zu fest werden.
Guten Appetit !!
Annett am 29.09.11

|
|