unsere Apfelkartoffeln sind die perfekte Beilage zu gebratener Leber, Bratwurst, Fleischkäse oder gebackene Blutwurst - schmecken aber auch "pur" seeeehr lecker!
laktosefrei glutenfrei
![]() |
Apfelkartoffeln |
![]()
![]() Bratwurst mit Apfelkartoffeln |
Apfelkartoffeln
Die Stücke sollen in etwa gleichgroß sein, damit die Kartoffeln gleichmäßig gar werden. Salz in das Wasser geben und die Kartoffeln nun damit in einen Topf geben, mit einem Deckel verschließen und einmal kräftig aufkochen. Danach die Temperatur auf die niedrigste Stufe stellen und die Kartoffeln gar dünsten. Dabei gelegentlich mal den Topf schütteln, damit die oberen Kartoffelstücke nach unten gelangen. Zwischendurch den Deckel nicht abheben, sonst wird der Vorgang unterbrochen. Vom ersten Aufsetzen der Kartoffeln im kalten Wasser an, brauchen die Kartoffeln ca 30 Minuten zum Garen. Nach dieser Zeit den Deckel lüften und mit einer Gabel testen, ob die Kartoffeln gar sind. Wenn die Gabel leicht in die Kartoffel pieksen kann, die Kartoffeln in ein Sieb abgießen - das Kochwasser gieße ich dabei direkt über die Äpfel:
Die Äpfel schälen, achteln, von den Kerngehäusen befreien, während die Kartoffeln garen. Wer die Apfelkartoffeln als Beilage zu gebratenem Fleisch nimmt, brät die Zwiebelscheiben und den Bacon/Speck einfach mit dem übrigen Bratgut
mit - ansonsten die Zwiebeln pellen, in Scheiben schneiden und mit dem Bacon/Speck zusammen braten, bis die Zwiebelscheiben
lecker gebräunt sind. Wer die Sauce machen möchte, gibt etwas Fett in die Pfanne, rührt einen Teelöffel Mehl hinein (-> Mehlschwitze) und rührt dann
nach und nach das Apfelwasser dazu. die Carola am 26.10.11
|