Düppekuchen
-> zur Druckversion
Man nehme:
- 4 kg Kartoffeln am besten mehlig kochend
- Ca 4-5 Zwiebeln je nach Größe
- 2 Mettwürstchen
- Etwas Speck entweder den am Stück oder
den gewürfelten Schinkenspeck
- 1 Ei Größe M
- Etwas Muskatnuss
- Salz, Pfeffer und Paprika
- Butterschmalz
Zubereitung:
Also als erstes bleibt einem die Lästige Arbeit des Kartoffelschälen nicht
erspart.
Dann sollte man die Kartoffeln und Zwiebeln durch die Küchenmaschine jagen
und in eine Große Schüssel geben.
Dazu gibt man dann das Ei, die Gewürze, die klein geschnittene Mettwurst und
den Speck. Danach das Ganze mit den Händen gut durchmischen und
eventuell etwas große Stücke der Kartoffeln raus sortieren. Das Ganze
gibt man dann am besten in einen großen Gussbräter oder Alugussbräter darin
wird der Düppekuchen am schönsten. Den Bräter vorher mit etwas Öl
auspinseln. Und das was den Düppekuchen dann so richtig lecker knusprig
werden läst ist: Butterschmalzflöckchen.
Die als letztes oben auf die Masse geben.
Den Backofen auf 180° Umluft stellen und den Düppekuchen auf die untere
Schiene des Backofens stellen. Da braucht er in der Größe ca. 2 Stunden
- kommt darauf an wie dunkel man ihn mag.
Dazu passt dann gut Apfelmus.
Noch etwas zu dem Speck wer ihn nicht gerne isst so wie ich kann große
Stücke natürlich sehr gut rausfischen aber ohne den Speck fehlt der richtige
Geschmack. Man kann alternativ auch Fleischwurst würfeln und mit
hinzugeben das essen meist die Kinder gerne.
Probiert es aus und lasst es euch schmecken.
Jessica am 19.01.07

|