 |
Backkartoffeln mit Duckfett
ducken = tunken = eintauchen = dippen
-> zur Druckversion
Man nehme:
- große Kartoffeln
- Sauerrahm (1 1/2 Becher à 200g pro Person), ersatzweise geht auch saure Sahne extra
- Dörrfleisch/Bauchfleisch (etwa 150 g pro Person)
- Schnittlauch
Zubereitung:
Die Kartoffeln werden geschrubbt, halbiert
und mit der Schnittfläche auf ein gefettets Backblech gesetzt.
Im Backofen bei 200 °C backen, bis sie gar sind.
Im Idealfall hat sich eine sehr leckere Kruste an der Schnittfläche gebildet.
Das Dörrfleisch klein schneiden und in einer Pfanne braten, bis es schön knusprig ist.
Das Ganze etwas abkühlen lassen,
dann den Sauerrahm unterrühren
(Achtung: darf nicht kochen, sonst ist es Suppe) und den Schnittlauch dazu geben.
Je nach Geschmack kann man das Duckfett noch mit Pfeffer würzen,
Salz ist durch das Dörrfleisch überflüssig.
Man kann die Kartoffeln mit der Schale essen,
das Duckfett wird drüber gegeben
(früher stand die Schüssel mit dem Duckfett in der Mitte des Tisches und
die Kartoffeln wurden reingeduckt).
Das Ganze schmeckt frisch am besten, ist aufgewärmt aber leider kaum genießbar.
viele Grüße
Tina am 04.11.02
weitere Gratins

|
|