Die Mumien Hot-Dogs sind schnell gemacht, witzig und krümeln nicht
Die Idee zu den "Mummy Dogs" geistert schon lange durch das Internet und stammt nicht von mir
Hier aber meine Anleitung, wie sie bei mir am besten gelingen.
![]() |
Mumien Hot-Dogs![]() |
![]() ein Halloween Hot Dog
![]() Mumien-Dogs |
Mumien Hot-Dogs
Man hat ein langes Rechteck vor sich, das in 6 Dreiecke geteilt werden könnte. Statt dessen teilt man es lediglich in 3 Rechtecke und drückt die Perforationen für die Dreiecke eher zu. Nun schneidet man jedes der Rechtecke in 10 lange Streifen, die man noch ein wenig rollen und dabei verlängern kann (und die Perforation weggknetet) Man hat nun 30 Teigwürstchen, die es um die Würstchen zu schlingen gilt. Macht 6 Streifen pro Würstchen ... Als erstes schlingt man einen Streifen einmal rund um die obere Würstchen-Spitze, so dass der Teig-Reifen über den
Augen entsteht. ![]() Die nächsten Streifen verwickelt man ebenso und füllt möglichst die Lücken - es macht aber rein gar nichts, wenn die Mumien nicht "dicht" sind. Nur darauf achten, dass am oberen Teil eine Lücke bleibt, in die man später die Augen tupfen kann Die vorbereiteten Mumien nun auf Backpapier auslegen und später 20 Minuten bei 200° C backen. Dabei im Auge behalten - die Mummy Dogs sind fertig, wenn der Hörnchenteig schön goldbraun gebacken ist! Nun mit einem Holzstäbchen noch die Augen auf die fertigen Mumien tupfen. Die Erfahrung zeigt, dass man Augen aus Quark oder Frischkäse am besten sehen kann - sowohl Ketschup, als auch Senf gehen optisch ein wenig unter. Die Mischung aus 6 Hörnchen auf 5 Würstchen wurde bei uns als die leckerste Kombination gewählt. Viel Spaß! die Carola am 30.01.13
|