Tomaten-Fischsuppe mit Labrador Retriever ;-)
|
Tomaten-Fischsuppe
Man nehme:
- 800 Gramm gemischte Fischfilets
(zB Thunfisch, Scholle, Seelachs, Lachs ...)
- 1 Packung Riesengarnelen
- 400 ml Fischfond aus dem Glas
- 2 Dosen gestückelte Pizza-Tomaten
- 1/8 Liter trockenen Weißwein
- 1 Gemüsezwiebel
- Saft einer Zitrone
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Fenchelsamen
- Salz, weißer Pfeffer
- 1 Bund Petersilie
|  |
Zubereitung:
Wer TK-Fisch nimmt, lässt diesen ein wenig antauen und schneidet ihn dann in Würfel.
Frischen Fisch kalt abspülen, trockentupfen, akribisch auf Gräten untersuchen und dann
in Würfel schneiden.
Die Fischwürfel in eine flache Schale legen und mit dem Zitronensaft beträufeln.
Die Riesengarnelen je nachdem auch auf- oder zumindest antauen lassen.
Diesen Teil hier kann man gut vorbereiten:
Zwiebel und eine Knoblauchzehe schälen, fein hacken und mit einem Esslöffel Olivenöl
im Suppentopf zusammen mit dem Fenchelsamen anbraten.
Fischfond, Wein und Tomaten zufügen, kurz zum Kochen bringen und dann mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
Die Garnelen mit dem restlichen Öl scharf anbraten, den restlichen Knoblauch zerdrückt
zufügen, alles salzen und beiseite stellen.
Die Petersilie waschen und fein hacken.
Wenn die Familie essbereit ist, die Suppe entweder erneut erhitzen - oder direkt nach dem
kurz zum Kochen bringen die Fischwürfel in die Suppe geben.
Die Fischstücke brauchen nur einen Moment zum Garen - jetzt nicht mehr blubbern
lassen oder kräftig rühren, sonst zerfallen die Stücke.
Zum Servieren nun noch die Garnelen in die Suppe geben.
Dazu schmeckt frisches Baguette und der restliche Weißwein (wenn beim Kochen noch
welcher übrig geblieben ist ...)
die Carola am 22.08.06
|