Fischfrikadellen aus Seelachsfilet
|
Seelachsfrikadellen
Man nehme:
- 500 Gramm Seelachsfilet
- 1 in Wasser eingeweichtes Brötchen
- 2 kleine Eier
oder ein großes Ei
- 1 Zwiebel
- 1/2 Zitrone
- Salz, Pfeffer
- ein wenig Petersilie
- 1 Esslöffel Senf
- Chilli oder Cayennepfeffer
- Paniermehl (Semmelbrösel)
- Öl zum Braten
Zubereitung:
Den Fisch gründlich unter kaltem Wasser abspülen.
Dabei entdeckt man auch letzte Gräten, die man dann gleich noch aus dem Fischfilet zupft.
Den Seelachs wieder trockentupfen und in einen tiefen Teller geben.
Die Zitrone auspressen und den Saft über das Fischfilet träufeln.
Das Brötchen - kann vom Vortag sein - in Wasser einweichen und dann das Wasser wieder ausdrücken.
Die Zwiebel pellen, würfeln und in etwas Fett weich dünsten.
Wenn das Fischfilet ca. 30 Minuten mit dem Zitronensaft mariniert ist, in Würfel schneiden und entweder durch den Fleischwolf
geben oder mit dem Mixaufsatz bzw. Passierstab passieren.
Durch den Fleischwolf gedreht, ist die Konsistenz am leckersten - wer das Fischfilet passiert, könnte einige Würfel vom Fisch
mit dem Messer besonders fein schneiden und dann in den passierten Fisch geben, dann sind die Fischfrikadellen nicht ganz
so glatt.
Beim Passieren kann man direkt das Ei, Brötchen und den Senf dazu geben.
Die Zwiebeln nicht passieren, sondern abgekühlt mit in den Fischteig geben.
Die Petersilie waschen, trockenschütteln, fein wiegen und mit in den Fischteig geben (wenn man sie mit passiert hat man
grün schillernde Fischfrikadellen für eine Gruselparty ;-)
Den Fischteig kräftig mit Salz, Pfeffer und wer mag auch noch mit Chilli oder Cayennepfeffer abschmecken.
Nun Paniermehl in einen tiefen Teller geben und mit einem Esslöffel Fischteig abnehmen und auf das Paniermehl geben.
Den Fischteig mit zwei Gabeln einmal umdrehen, so dass er nun rundherum paniert ist - jetzt kann man ihn zwischen den
Händen ohne großes Geklebe in die gewünschte Frikadellenform bringen.
Wenn alle Frikadellen geformt sind, Fett in einer großen Pfanne erhitzen und die Frikadellen hineingeben.
Nach 5 Minuten die Fischfrikadellen umdrehen und auch von der anderen Seite braten.
Dabei wie bei allen Frikadellen die Pfanne nicht zu stark erhitzen, damit die Seelachsfrikadellen nicht von außen schwarz
und von innen roh sind.
Auch nicht zu früh oder zu oft umdrehen, damit sie stabil bleiben.
Die fertigen Seelachsfrikadellen schmecken lecker mit Kartoffelsalat oder auch als Fischburger im Brötchen mit Salatblatt, Tomate und einem
Klacks Remoulade
Sie machen sich auch gut auf einem Partybuffet :)
Viel Spaß beim Ausprobieren!
die Carola am 17.11.2016
|