hier unser Kokospanierter Fisch mit scharfer Erdnussoße - ein exotisches Fischgericht für 4 Personen
laktosefrei
![]() |
Kokospanierter Fisch mit scharfer Erdnusssoße![]() |
![]() Kokosfisch panieren
|
Kokospanierter Fisch mit scharfer Erdnusssoße
Zubereitung: Den Fisch mit Zitronensaft beträufeln und ca 10 min marinieren lassen.Inzwischen das Mehl in einem tiefen Teller mit Salz und Pfeffer mischen, die Eier in einem anderen tiefen Teller leicht verquirlen, und in einen dritten Teller Kokosraspeln füllen. Den Fisch trockentupfen, dann erst durch das Mehl, dann durch das Ei und zum Schluß durch die Kokosraspeln ziehen. Die Kokosraspeln gut andrücken und den Fisch noch eine Weile zum Trocknen liegen lassen. Währenddessen kann man schon 'mal das Gemüse für die Soße vorbereiten. Den Lauch der Länge nach aufschlitzen, gut waschen und in feine Halbringe schneiden. Aus der Paprikaschote den Strunk, Kerne und die weißen Häute auf der Innenseite entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Ananas abgießen und den Saft aufheben. Reichlich Butter oder Margarine in einer Pfanne schmelzen und die Fischfilets bei nicht allzu hoher Hitze braten. In eine feuerfeste Form legen und bei ca 100º im Backofen nachziehen lassen. ![]() Das Gemüse in etwas Butter oder Margerine in einem Topf anschwitzen. Curry und Sambal Oelek zugeben (mit dem Sambal vielleicht ein bisschen vorsichtig sein, er ist ziemlich scharf und die Schärfe nimmt mit dem Kochen noch zu, lieber nachwürzen wenn man ihn nicht gewohnt ist) und eine Weile mitschmoren lassen. Mit dem Ananassaft ablöschen und gut einkochen lassen. Dann die Sahne zugeben und nochmal auf ca. 2/3 einreduzieren, dann die Ananasstücke dazugeben. Zum Schluß die Erdnußbutter einrühren. Die Erdnußbutter bindet die Soße, wem das nicht reicht: mehr Erdnußbutter nehmen oder mit etwas in Wasser ausgerührter Stärke zusätzlich binden. Mit Salz oder ein bißchen Gemüsebrühenpulver abschmecken. Am Besten schmeckt dazu Reis. Manchmal brate ich auch noch ein paar Bananen dazu. Tipp: Wem das mit der Sahne zu fett vorkommt, kann stattdessen auch Kokosmilch nehmen. Spart Kalorien und gibt dem Ganzen einen noch exotischeren Touch. Guten Appetit!
Grüße aus dem hohen Norden!
|