Rote Grütze selber machen - für Dessert, Kuchen und Torte
vegetarisch vegan laktosefrei glutenfrei
![]() |
rote Grütze
Den Saft der Kirschen abgießen und abmessen - eventuell noch etwas roten Fruchtsaft dazugeben und auf 1/2 Liter auffüllen. Oder die frischen Kirschen entsteinen. Die Johannisbeeren mit den Kirschen, Erdbeeren und einem Großteil Saft erhitzen. Im restlichen Saft die Stärke anrühren und dann in die heiße Beerenmischung einrühren, bis man sieht, dass es eindickt. Nach Bedarf Zucker und/oder Zitrone zugeben. Herd abschalten und dann erst die Himbeeren einrühren.Erkalten lassen und mit flüssiger Sahne, Vanilleeis oder Vanillesoße servieren. Guten Appetit! Gleich noch einen Reste-Verwertungstipp: socola am 16.07.2014
|