1 Portion vom Himbeertraum
|
Himbeertraum
Man nehme:
- 2 Becher Sahne
- 2-3 Tüten Vanillezucker
- 1 großer Becher Magerquark
- 2 Pakete gefrorene Himbeeren
- eine große Dose Schaumgebäck (Baisers)
Zuerst die Sahne mit dem Vanillezucker steifschlagen.
Dann die steifgeschlagene Sahne mit dem Magerquark vermischen.
Das Schaumgebäck zerkleinern (ich wickel es in ein sauberes Geschirrhandtuch
und schlage mit der Faust drauf bis größere Krümel entstanden sind)
Dann nimmt man eine Schüssel und fängt an zu schichten.
Zuerst Schaumgebäck -- dann Sahne-Quarkgemisch -- gefrorene Himbeeren -- dann wieder
Schaumgebäck und immer so weiter.
Dann ab in den Kühlschrank und auch kühl servieren.
Absolut köstlich -- erfrischend --- leicht --- lecker -- da es nicht so süß ist !
Lasst es euch schmecken ...
Schatzi am 25.07.06
 |
Meinungen:
- Schatzis Himbeertraum Rezept war auf jeden Fall sehr lecker.
Ich mache ihn sonst einfach in einer Schüssel und habe es nun in einem höheren Glasgefäß zubereitet.
Da der Traum ein wenig in sich zusammensackt, hält die Optik nicht ganz das, was sie bei der Zubereitung verspricht ;-)
Wenn man ein breiters Gefäß oder eine Auflaufform nimmt, hat es den Vorteil, dass mehr Baiser-Bröckchen obendrauf bleiben und
sich nicht auflösen (größere Oberfläche).
Die unteren Traum-Schichten verwandeln sich auf jeden Fall in eine etwas flüssigere Masse, als die oberste Schicht.
Ich persönlich finde die Himbeeren immer etwas zu sauer - angesichts des vielen Baiser, gönne ich mir gleich noch ein paar Kalorien mehr
und überstäube die gefrorenen Himbeeren vor dem Einschichten mit Puderzucker.
die Carola am 23.06.11
PS man kann den Himbeertraum auch mit Joghurt zubereiten - schon ausprobiert und auch für lecker befunden :)
|

|